Verónica Ortega, „Cobrana“ DO Bierzo, tinto 2020

Cool-Climate-„Cobrana“: Village-„field blend“ vom Feinsten!
„Cobrana“ DO Bierzo, tinto
36,00 €

Art.-Nr.: SBI020320 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 48,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

„Cobrana“ DO Bierzo, tinto 2020

„Cobrana“ DO Bierzo, tinto
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Verónica Ortega, „Cobrana“ DO Bierzo, tinto 2020

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

36,00 €

Art.-Nr.: SBI020320 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 48,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Cool-Climate-„Cobrana“: Village-„field blend“ vom Feinsten!

„Nach diesem Erstlingswerk sind wir absolut überzeugt davon, dass wir noch einiges von Verónica hören werden. Das hat Weltklasse-Niveau!“ schrieben wir über den ersten „Cobrana“ bei Pinard de Picard, den formidablen 2015er. Und wurden in unserer Einschätzung gleich von Luis Gutiérrez, Parkers Spanien-Verkoster, bestätigt. Dieser vergab die sehr amtliche von Auszeichnung von 94 Punkten und lobte den Wein für seinen „burgundian twist.“ Ein Jahr später, wieder zückt Don Luis die 94, dann 96 Punkte (wie auch von Tim Atkin) für den leider, leider viel zu schnell ausverkauften Geniestreich von 2018 und satte 95 Punkte für 2019 – im Grunde unglaublich!

„Cobrana“, das ist Verónica Ortegas genialer Rotwein aus über 90-jährigen Mencía-Reben, die mit einem kleinen Anteil autochthoner Rebsorten wie Doña Blanca, Palomino, Godello, Alicante Bouschet und Estaladiña abgerundet werden. Sie keltert diesen Wein von Lagen, die auf 750 Metern Höhe stehen und deren Reben sich tief in den Schieferboden mit rotem Lehm bohren müssen, um an Nährstoffe zu gelangen. Dieser kräftige kirschrote Wein duftet bereits in der Nase traumhaft. Johannisbeergelee, Herzkirschen und rote säuerliche Waldbeeren verströmt der 2020er- Jahrgang. All das begleitet von einem Hauch „flüssig- kühlen“ Steins und einer wunderbar balsamischen Komponente (Kampfer), die fast gen Meeresbrise hin auffächert.

Dieser in jeder Hinsicht bemerkenswerte Cool-Climate- Vertreter wurde in 228-Liter-Holzfässern und 800 Liter fassenden Amphoren 15 Monate lang ausgebaut und in gerade eimal 3.345 Flaschen (für die ganze Welt!) abgefüllt. Die Besonderheit dieses Weins (in seinem fünften Jahrgnag nun zum zweiten Mal mit dem mittlerweile ratifizierten Zusatz „Vino de la villa de Congosto“ auf dem Etikett ), bei der sich Verónica einer uralten, traditionellen Vinifizierungsmethode bedient, liegt auch darin, dass hier ein hübscher Anteil weißer Trauben zugegeben wird, was dem „Cobrana“ Finesse und Kühle verleiht, wie man sie so von den allerbesten Weinen der Nordrhône kennt! Wer hier einen mächtigen Wein erwartet, wartet auf Godot. Hierbei handelt es sich um einen schlanken, energetischen Spanier „burgundischen“ Typus, der von den Höhenlagen, dem blauschiefrigen Boden und den atlantischen Meeresbrisen erzählt. Die Tannine sind hier feinkörnig, so strukturierend und filigran wie bei einem feinen Volnay (Tim Atkin verglich den 2018er mit einem Chambolle-Musigny, Luis Gutiérrez verortet den 2019er irgendwo zwischen Burgund und Rhône …) – wobei dieser Wein, bei aller Vorliebe für Burgund-Analogien, vor allem eines ist: ein großer, ja, ganz großer Bierzo. Die feine Säure ist bestens im Wein integriert, der etwas wärmere und trockene Jahrgang 2020 betont paradoxerweise die Frische und Kühle des Weins, der einen spektakülären Trinkfluss an den Tag legt. Die Aromatik pendelt zwischen roten Waldfrüchten, balsamischen Minz-Noten und einem Hauch von Earl Grey.

Der „Cobrana“ lebt vom Trinkfluss, zeigt sich als 2020er ähnlich duftig wie der 2018er, dabei so leichtfüßig wie im Vorjahr, ohne dabei Seriosität oder Potenzial einzubüßen. Wenn Sie, werte Kunden, auch perfekt balancierte, kühl anmutende Rotweine lieben, die den Gaumen erfrischen und einen mineralischen Kern besitzen, möchten wir Ihnen diesen absolut hinreißenden Wein von Verónica Ortega ans Herz legen!

Trinkt sich jetzt schon traumhaft schön (und gerne etwas gekühlt, 15–16 °C sind sicherlich ideal), wird in den nächsten Jahren nur noch schöner – bis 2029+.

Kurz zusammengefasst:

„Cobrana“ DO Bierzo, tinto

Cool-Climate-„Cobrana“: Village-„field blend“ vom Feinsten!

Weinbauregionen Spaniens – mit dem „Cobrana“ beweist Verónica Ortega auf unwiderlegbare Weise, warum Mencía und Bierzo synonym mit Pinot Noir und Burgund sind: Eleganz, Kühle, Frische, Komplexität, strahlende Schönheit … uns fehlen (fast) die Worte.

Rebsorten: Mencia

Anschrift des Winzers:
Verónica Ortega
Veronica Ortega
C/ Condesa V. Bermeja 11 3D
11008 Cadiz
Spanien

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandSpanien
RegionBierzo
WeingutVerónica Ortega
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenMencia
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.SBI020320
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
Gesamtsäure5,6 g/l
Schwefelige Säurefrei: 14 mg/l
gesamt: 25 mg/l
Analysedatum
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Verónica Ortega
Veronica Ortega
C/ Condesa V. Bermeja 11 3D
11008 Cadiz
Spanien