Prats and Symington, „Post Scriptum” Douro, tinto 2019


Art.-Nr.: PDO070219 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 26,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
14,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft


in Ihrem Warenkorb.
Prats and Symington, „Post Scriptum” Douro, tinto 2019
14,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: PDO070219 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 26,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Für diese Jugend beeindruckende Reife und Balance
Aufmerksamkeit der allerhöchsten Kategorie richten diese wunderbaren Winzer von Prats & Symington auf ihre Produkte. Handlese ist selbstverständlich und geschulte Augen sortieren das Rebmaterial hingebungsvoll. Ein automatisiertes Selektionsverfahren prüft jede einzelne, entrappte Weinbeere, so dass sich ja nichts Unerwünschtes in die Flaschen mogeln kann. Eine eigens ausgesuchte Hefekultur erarbeitet schließlich exakt den Wein, den sich diese Douro-Pioniere wünschen. Im Falle unseres „Post Scriptum“ schloss sich dann eine zwölfmonatige Reife in französischen 400-Liter-Fässern in Zweit und Drittbefüllung an.
Mit kräftig pigmentiertem Violettrot, eventuell vorhandene, hellere Farbtöne vermag einzig die helle Sonne freizulegen, zeigt sich der „Post Scriptum“ von 2019 gleich von vornehmster Seite. Sein Bouquet berückt zu Anfang mit frisch gebackenem Buttercroissant, um dann mit einem reich bestückten Blumengeschäft in Wettbewerb zu treten. Die bei Luftzugabe heraufziehende Frucht überrascht die Nase dann geradezu. Wenn sich Pflaume, Brombeere und Schwarzkirsche aus diesem zuerst undurchdringlich scheinenden Verbund von Veilchen, Toast, Vanille, Karamell, Lorbeer, Heu und Waldboden hervorwallen, kann man nur von großem Glück und Magie sprechen. Eine allgemeine Kühle und Pikantheit verblüffen obendrein; eine Alkoholwärme scheint bestenfalls hintergründig.
Den Mund füllt dann alles in so perfekter Harmonie, dass sich selbst dem abgeklärtesten der Weinkenner ein anerkennendes Lächeln aufzwingt. Man mag gar nicht mehr von einzelnen Faktoren wie Säure oder Tanninschmelz sprechen; jede Erwähnung schüfe unerwünschte Prominenz. Die Aromenvielfalt wird auf so edel balanciertem Terrain bis zu äußersten Grenzen getrieben. Feigen und Rosinen, Rauch, Zeder und Tomate lassen sich nurmehr bejubeln. Ein Zweitwein eines Gutes soll den Kunden ahnen lassen, was der Spitzentropfen in seiner Vollendung, möglicherweise nach Jahren sein kann. Dieser „Post Scriptum“ macht jetzt für alle Ungeduldigen schon Eindruck. Ein herrlicher Solist. Abendfüllend!
Ab sofort bis mindestens 2030+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Post Scriptum” Douro, tinto
Für diese Jugend beeindruckende Reife und Balance
Prats & Symingtons Douro-Rotwein „Post Scriptum“ von 2019 ist harmonisch, perfekt ausbalanciert und hinterlässt bleibenden Eindruck. Ein Säure-Tanninschmelz und kraftvolle Aromatik (Pflaume, Brombeere, Schwarzkirsche, Veilchen, Toast, Vanille, Karamell, Lorbeer, Heu, Waldboden) lassen diesen noch jungen Wein schon jetzt ungeahnt reif wirken. Abendfüllend!
Rebsorten: Touriga Nacional, Touriga Frances
Anschrift des Winzers:
Prats and Symington
Quinta de Roriz
São João da Pesqueira
5130-113 Ervedosa do Douro
Portugal
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Portugal |
Region | Douro |
Weingut | Prats and Symington |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Touriga Nacional, Touriga Frances |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | PDO070219 |
Alkoholgehalt | 14,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Prats and Symington
Quinta de Roriz
São João da Pesqueira
5130-113 Ervedosa do Douro
Portugal
Nach oben