Cèdre, Le Cèdre „Grande Cuvée”, rouge 2019


Art.-Nr.: FSW070319 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 90,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /


in Ihrem Warenkorb.
Cèdre, Le Cèdre „Grande Cuvée”, rouge 2019
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: FSW070319 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 90,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Vorbild und Referenzpunkt einer ganzen Generation
Gäbe es die Grande Cuvée nicht, so wäre der ‚Le Cèdre‘ im Jahrgang 2019 wohl unsere flaschengewordene Perfektion der Malbec-Traube, so dachten wir. Was Pascal Verhaeghe mit dem ‚GC‘, wie von uns liebevoll ,die Grande Cuvée‘ getauft wurde, eingefangen hat, übertrifft dann allerdings alle Erwartungen! Der Inbegriff von Potenzial und Ausdruck einer Region. Dieser Cahors, ausschließlich aus Malbec-Trauben gekeltert, stammt von über 50jährigen Reben, die schon von Natur aus nur noch enorm niedrige Erträge liefern. Aufgrund seines immensen Entwicklungspotenzials komplett in neuen Fässern von 500 Litern vergoren und in selbigen für ganze 27 Monate ausgebaut. Zudem stammt er vom wohl besten Terroir Cahors, von den „Coteaux de Bru“. Ein Weinunikat mit einer legendären Aura, in der Stilistik dem Le Cèdre zwar ähnlich, gleichwohl aber mit dem letzten kleinen, entscheidenden Kick mehr, der ihn in die absolute Weltspitze katapultiert! Ein echter „vin de garde“, der eine Länge und eine Frische und Eleganz besitzt, die referenzartig sind für ihre Region.
Die Nase fällt gegenüber dem ‚Le Cèdre‘ noch intensiver aus, auch süßlicher und damit mediterraner in ihrer Fruchtausprägung. Eine feine grüne Würze schlängelt sich um die dunkle Frucht, die von Assam-Tee und Nelke umgeben wird. Auch ein Hauch Kakao und etwas Blut kommen hier hinzu, verleihen dem Wein auch einen komplexen animalischen Unterton. Am Gaumen überzeugt die ungemeine Saftigkeit dieses noch im Fass schlummernden Weins, der dicht, konzentriert aber auch ausgewogen und rund daherkommt. Das hat überhaupt keine Schwere für einen Malbec, wirkt trotz des kraftvollen Tannins stets fein am Gaumen. Tapenade, Schwarzkirschen und Himbeeren vermischen sich hier.
Und auch hier besitzt der Wein eine Frische und Feinheit, die über all die Jahre stets, sogar trotz der klimatischen Veränderungen, zunahm. Zeugnis von Pascals großer oenologischer Erfahrung, aber auch seines eigenen, sich verändernden Geschmacksideals, welches er im bestmöglichen Ausdruck der Weine seiner heimatlichen Region sucht und verkörpern möchte. Er arbeitet immer mehr die Feinheit und Frische heraus in seinen Cahors und es scheint, als hätte der Mann, der vor über 20 Jahren bereits das Cahors aufblühen ließ, wieder einen sehr guten Riecher bei der Weiterentwicklung seiner individuellen Stilistik!
Zu genießen ab sofort bis ca. 2042
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Le Cèdre „Grande Cuvée”, rouge
Vorbild und Referenzpunkt einer ganzen Generation
Ausschließlich aus Malbec-Trauben gekeltert, stammt von über 50jährigen Reben, die von Natur aus nur noch sehr niedrige Erträge liefern. Ausgebaut für 27 Monate im Fass. Einer der großen hedonistischen Monumente des Planeten Wein, bei dessen Genuss uns das berühmte Zitat aus Goethes Faust unwillkürlich in den Sinn kommt: „Augenblick, verweile doch! Du bist so schön!“
Rebsorten: Malbec
Anschrift des Winzers:
Cèdre
CHATEAU DU CEDRE
46700 Vire/Lot
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Cahors |
Weingut | Cèdre |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Malbec |
Verschluss | nicht spezifiziert |
Bestell-Nr. | FSW070319 |
Bio-Kontrollstelle | FR-BIO-01 |
Alkoholgehalt | 13,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Cèdre
CHATEAU DU CEDRE
46700 Vire/Lot
Frankreich
Nach oben