Massolino, „Margheria“ DOCG Barolo, rosso (Magnum) 2017

Art.-Nr.: IPI070517M · Inhalt: Magnum 1,5 l · 91,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
in Ihrem Warenkorb.
Normalflasche
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: IPI070517 · Inhalt: 0,75 · 86,53 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten

in Ihrem Warenkorb.
Massolino, „Margheria“ DOCG Barolo, rosso (Magnum) 2017
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: IPI070517M · Inhalt: Magnum 1,5 l · 91,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
in Ihrem Warenkorb.
Normalflasche
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: IPI070517 · Inhalt: 0,75 · 86,53 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten
Ein großer Barolo, der die zeitlose Eleganz von Serralunga d’Alba aus einem großen Jahr zeigt.
96 Punkte – DECANTER
95 Punkte – DUNNUCK, VINOUS & WINE ENTHUSIAST
„This is an unbelievably classy Barolo“ – Antonio Galloni (VINOUS)
Dieser Barolo stammt aus einer fantastischen Lage in Serralunga d’Alba. Die Massolinos besitzen dort seit 1950 1,1 Hektar, aus denen sie seit 1985 diesen Lagenwein erzeugen. Die 40 bis 50 Jahre alten Rebstöcke sind wurzeln tief in einem Terroir, das aus ungewöhnlich viel Sand im Oberboden besteht. Darunter befindet sich vor allem Kalkstein. Das sorgt für viel Raffinesse und Balance, die gerade bei einem Jahrgang wie 2017 besonders begeistert. Der Barolo wurde traditionell über 15 bis 20 Tage hinweg bei einer Temperatur von 31 bis 33°C vergoren. Der Ausbau erfolgte in Eichenfässern über rund 30 Monate. Anschließend reifte der „Magheria“ mindestens zwölf Monate auf der Flasche, bevor er für den Handel freigegeben wurde.
Der Barolo „Margheria“ ist ein Nebbiolo, den man momentan noch karaffieren sollte, damit er sein volles Potenzial zeigt. Mit Luft öffnet er sich und präsentiert ein Bouquet von Minze und Salbei, Veilchen und Lavendel, Anis und Süßholz in Verbindung mit Walderdbeeren und Kirschen, Kirschkernen und Preiselbeeren, Eisenkraut und zerstoßenem Kalkstein. Der Barolo wirkt in seiner Jugend so tief wie streng. Doch wenn man ihm Zeit lässt, dann wird der zunächst straffe „Barolo“ immer charmanter und seidiger. Der Wein ruht in sich, bietet ein klares, festes, ja muskulöses Tannin, eine brillante und frische Säure, aber eben auch Samt und Seide, eine reife Beerenfrucht, Kräuter und Orangenschalen, Gewürze und Unterholz. Die Statur, die der Wein besitzt, ist grandios, sodass die 95 Punkte von VINOUS sowie die 96 Punkte des DECANTER wohl auf die Zukunft zielen, aber schon jetzt sehr angemessen sind.
Geben Sie dem Wein Zeit bis 2025 und genießen Sie ihn dann über die nächsten 25 Jahre. Vorher sollte man ihn vor dem Genuss lange karaffieren.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Margheria“ DOCG Barolo, rosso (Magnum)
Ein großer Barolo, der die zeitlose Eleganz von Serralunga d’Alba aus einem großen Jahr zeigt.
Ein großer Wurf (aus einer ganzen Reihe großer Würfe), der den Brüder Massolino mit ihrem 2017er-Jahrgang gelungen ist! Der „Margheria“ ist ein zeitlos klassischer Barolo, der die Eleganz von Serralunga d’Alba in einem wunderbar straffen Korsett aus kraftvollem Tannin und einer lebendigen Säure schnürt, um sich mit der Zeit nach und nach zu öffnen.
Rebsorten: Nebbiolo
Anschrift des Winzers:
Massolino
Azienda Agricola Vigna Rionda S.S. di Massolini F.lli
Piazza Cappellano 8
12050 Serralunga d’Alba (CN)
Italien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Italien |
Region | Piemont |
Weingut | Massolino |
Inhalt | Magnum 1,5 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Nebbiolo |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | IPI070517M |
Alkoholgehalt | 14,5 Vol.% |
Restzucker | 0,5 g/l |
Gesamtsäure | 6,1 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 0 mg/l gesamt: 64 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Massolino
Azienda Agricola Vigna Rionda S.S. di Massolini F.lli
Piazza Cappellano 8
12050 Serralunga d’Alba (CN)
Italien
Nach oben