Porello, Langhe Nebbiolo DOC, rosso 2020

Im Piemont spricht man Englisch: Nebbiolo mit „Simplexity“
Langhe Nebbiolo DOC, rosso
12,95 €

Art.-Nr.: IPI030320 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 17,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

14,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Langhe Nebbiolo DOC, rosso 2020

Langhe Nebbiolo DOC, rosso
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Porello, Langhe Nebbiolo DOC, rosso 2020

14,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

12,95 €

Art.-Nr.: IPI030320 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 17,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Leider bereits ausverkauft
Lieferbare Alternative >>

Im Piemont spricht man Englisch: Nebbiolo mit „Simplexity“

Die Heimat von Marco Porello, Roero, kennt man vor allem als Heimat des süffigen Weißweins Arneis, den er natürlich auch kultiviert. Denn bei den Rebsorten beschränkt sich der Winzer auf die lokalen Traditionsvarianten Arneis, Favorita, Barbera, Nebbiolo und Brachetto. In dritter Generation führt Marco den Betrieb und das an zwei Orten, denn in Canale erfolgt die Traubenübernahme im alten Gutshof der Porellos, die Reifephase durchlaufen seine Weine dann in der ehrwürdigen Burg in Guarene. Ähnlich beständig wie dieses Gebäude ist auch die Weinbereitung, die sich vor allem auf das perfekte Lesegut aus den alten Rebanlagen im Tal von Canale verlässt. So zeigt auch der Nebbiolo, abseits der großen Piemonteser Orte Barolo und Barbaresco gekeltert, klar den Sortenausdruck und weniger kellertechnische Eingriffe – weder im „modernen“, noch im klassischen Stil. Dieser Wein ist zum Trinken gemacht und vereint komplexe Aromatik mit Zugänglichkeit. Die Engländer haben dafür den trefflichen Ausdruck „simplexity“. Und für Marco Porello halten sie auch einen Spitznamen bereit, den man mit dem 2020er Nebbiolo im Glas auch gut versteht: „The Rising Star of Piedmont“.

Äußerst passend nimmt die helle, fast schon opake Granatapfel-Farbe im Glas den Duft vorweg! Auch er erinnert an den orientalischen Liebesapfel oder – wer eine bodenständigere Analogie bevorzugt – an rote Johannisbeeren und Himbeere. Immer wieder melden sich aber auch lebhafte Orangen-Töne. Diese intensive Note schillert zwischen der frischen Zeste auf einem „Negroni“ und dem Brausepulver, das im kindlichen „Seepferdchen“-Alter in der Badeanstalt immer so lecker schmeckte. Ist das Kopfkino einmal in Gang gesetzt, legt der Nebbiolo am Gaumen einen neuen Film ein. Er spielt im winterlichen Nebel in der stillen Zeit vor Weihnachten: Denn leichtfüßig und mit getrockneten roten Früchten und Marzipan lässt er weihnachtliche Geschmäcker über die Zunge gleiten. Windbäckerei und Früchtebrot sieht man förmlich vor sich. Doch damit kein falscher Eindruck aufkommt: Süße gibt es keine bei Marco Porellos Rotwein. Dafür eine leichte Bitternote im Abgang, die an Sauerkirschen und Rote Bete erinnert. Gerne leicht angekühlt servieren. Etwa zu einer Pasta mit Hasen-Sugo oder den berühmten Pappardelle „al ragù di cinghiale“ – mit Wildschwein-Sauce.

Ab sofort bis 2026.

Kurz zusammengefasst:

Langhe Nebbiolo DOC, rosso

Im Piemont spricht man Englisch: Nebbiolo mit „Simplexity“

Analysewerte sind nur Zahlen – das beweist Porellos leichtfüßiger Nebbiolo, der nie und nimmer an 14 Vol.-% denken lässt. Dafür aber an rote Früchte, die noch dazu duftig und mit erdiger Würze garniert ins Glas kommen. Dieser 2020er ist einer jener italienischen Weine, die man gerne auch mittags öffnet und die einen Erdenschwere vergessen lassen.

Rebsorten: Nebbiolo

Anschrift des Winzers:
Porello
Agricola Marco Porello S.S.
Corso Alba, 71
12043 Canale (CN)
Italien

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandItalien
RegionPiemont
WeingutPorello
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenNebbiolo
VerschlussKorken (Press)
Bestell-Nr.IPI030320
Alkoholgehalt14,0 Vol.%
Restzucker0,3 g/l
Gesamtsäure5,0 g/l
Schwefelige Säurefrei: 0 mg/l
gesamt: 90 mg/l
Analysedatum
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Porello
Agricola Marco Porello S.S.
Corso Alba, 71
12043 Canale (CN)
Italien