Barba, „i Vasari“ DOC Montepulciano d’Abruzzo, rosso 2019

Art.-Nr.: IAB010419 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Barba, „i Vasari“ DOC Montepulciano d’Abruzzo, rosso 2019
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: IAB010419 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Barbas „i Varsari“ – erwachsener Montepulciano für Fortgeschrittene. 92 Punkte – JAMES SUCKLIMG
Die Rebsorte Montepulciano (nicht zu verwechseln mit der pittoresk anmutenden toskanischen Stadt Montepulciano) ist vor allem in den Marken und insbesondere in den Abruzzen zu finden, wo sie sich für den Montepulciano d’Abruzzo (aus der gleichnamigen DOC) verantwortlich zeichnet. Die spätreifende, wuchskräftige Sorte kann unter optimalen Bedingungen große Mengen tiefdunkler, ausgereifter Trauben erbringen und liefert für Winzer oft ein gutes Extrakt- und Alkoholverhältnis. Wahre Meister dieser Rebsorte finden wir beim Weingut Fratelli Barba. Die Barbas besitzen neben 68 Hektar Weinbergen auch noch Olivenhaine, eine Land- und Viehwirtschaft, sowie ein Agriturismo. Ihre Herzensangelegenheit ist und bleibt aber die Erzeugung hochklassiger Montepulcianos. Um die Qualität der Weine stetig in die Höhe zu schrauben, hat das Team um den renommierten Agrarwissenschaftler und Önologen Dr. Stefano Chioccioli viel im Weinberg experimentiert. Dabei wurde die Pflanzdichte in einigen Lagen auf 4.000 bis 6.000 Reben pro Hektar erhöht, um die Erträge pro Stock zu senken und somit die Qualität zu erhöhen. Auch im modern ausgestatteten Keller haben die Barba-Brüder ordentlich investiert, worüber der „i Vasari“, ein Montepulciano d’Abruzzo von 35 Jahre alten Reben (das Etikett kündet, ganz international, von „Old Vines“), enorm beredt Zeugnis ablegt. Die Trauben dieses reinsortigen Montepulcianos stammen aus einem noch traditionell in der Guyot-Erziehung und weniger dicht (3.000 Reben pro Hektar) bepflanzten Weinberg namens Scerne in Pineto. Hier finden die alten Reben auf warmen sandig-schluffigen Schwemmlandböden mit Kalkeinschlüssen beste Reifebedingungen vor, was sich in geringen Erträge mit hoher Konzentration ausdrückt. Nur die besten Trauben dieses Weinbergs werden Mitte bis Ende Oktober in kleine Boxen gelesen und temperaturkontrolliert vergoren. Um dem Wein zusätzliche Farbe, Aromen und eine straffere Tanninstruktur zu verleihen, erfolgt im Anschluss an die Gärung eine 28- bis 30-tägige Postmazeration. Abgerundet wird der „i Vasari“ durch die Durchführung der malolaktischen Gärung und einer abschließenden 16-monatigen Reifung in Holzfässern. Im Glas zeigt sich der „i Vasari“ etwas abgeklärter, tiefgründiger und zu Beginn noch reduktiver als der „Vignafranca“ (ein Montepulciano von jüngeren Reben und aus einem anderen Weinberg). Im Duft sofort erkennbar: der fein ausbalancierte Holzeinfluss, etwas Rauch und diese Montepulciano-typische Mischung aus kirschig-pflaumigen Aromen und einer deutlichen Würze. Am Gaumen spürt man die hohe Konzentration der alten Reben und die Tiefe verleihenden Aromen getrockneter Früchte sowie eine nachgerade balsamische Note. Hier ist alles etwas profunder und erwachsener als beim „jüngeren Bruder“, dem „Vignafranca“. Ein reifes Tanningerüst und eine lebendige Säure verleihen dem Wein Struktur und schaffen eine bemerkenswerte Balance aus „Trinkigkeit“ und Adstringenz. Ein Montepulciano d’Abruzzo, der fordert, und mehr durch seine Würze, als durch schiere Opulenz begeistert. Uns gefällt das ausnehmend gut, zumal der „i Varsari“ einen ausgezeichneten Begleiter zu deftigen Pastagerichten wie einem ragù di cinghiale oder Schmortöpfen abgibt.
Ab sofort bis 2030.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„i Vasari“ DOC Montepulciano d’Abruzzo, rosso
Barbas „i Varsari“ – erwachsener Montepulciano für Fortgeschrittene. 92 Punkte – JAMES SUCKLIMG
Barbas „i Varsari“ – ein erwachsener Montepulciano für Fortgeschrittene. Dieses Monument von 35 Jahre alten Reben begeistert mit nicht enden wollender Würze, reifer Fruchtaromatik straffer Struktur und lebendiger Säure. Reif und mit nahezu rauchigem Tiefgang zieht uns der „i Varsari“ von Schluck zu Schluck tiefer in seinen Bann.
Rebsorten: Montepulciano
Anschrift des Winzers:
Barba
Soc.Agr. Fratelli Barba S.r.l.
Via Patini, 7
64026 Roseto degli Abruzzi (TE)
Italien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Italien |
Region | Abruzzen |
Weingut | Barba |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Montepulciano |
Verschluss | Korken (Diam®) |
Bestell-Nr. | IAB010419 |
Alkoholgehalt | 13,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Barba
Soc.Agr. Fratelli Barba S.r.l.
Via Patini, 7
64026 Roseto degli Abruzzi (TE)
Italien
Nach oben