Rossignol-Trapet, Gevrey-Chambertin „Aux Ételois”, rouge 2015


Art.-Nr.: FBU060715 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 80,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft


in Ihrem Warenkorb.
Rossignol-Trapet, Gevrey-Chambertin „Aux Ételois”, rouge 2015
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: FBU060715 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 80,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Aux Ételois: den Grand-Cru küssend
Eine Einzelparzelle, sehr steinig. Sie ragt wie die Spitze eines Dreiecks in die beiden legendären Grand Cru Lagen Charmes und Griotte hinein. Von hier stammen die kleinbeerigen Trauben (so klein, dass sie sich am Stock nicht berühren und gut durchlüftet werden!) für diese rare und sowohl wegen ihrer Feinheit wie auch ihrer inneren Kraft so gerühmten Lage, die vieles überragt, was Sie sonst noch im Burgund im Bereich der Villages-Weine finden können und mit Pierre Durochés Wein zu den feinsten Interpretationen dieser Lage zählt. Und 2015 hatten Nicolas und David allen Grund zur Freude. Wir erinnern uns an unseren Besuch im Frühjahr, als Nicolas begeistert berichtete, wie kerngesund die Trauben in den Weinbergen glänzten. Kein Hagel, keine Botrytis, eine trockene Lese, ideale Lesebedingungen, so wie sie in Deutschland gerade die Winzer im Jahrgang 2018 vorgefunden haben. Und 2015 ist glücklicherweise unter einer Ansammlung homöopathisch kleiner Jahrgänge mengenmäßig endlich wieder halbwegs zufriedenstellend.
Ein Drittel haben die Rossignols von diesem Wein in neuem Holz ausgebaut, es gibt übrigens nur ganze drei Fässer aus der kleinen Parzelle, welche die beiden Brüder besitzen. Und auch diese Tatsache zeigt, dass sie diesen ‚lieu-dit’ wie einen Grand Cru behandeln. „Ételois hat enormes Potenzial“, so Nicolas und während wir dem Charme dieser Lage verfallen und zufrieden nickend den Probeschluck kreisen lassen, denken wir an all die schönen Gerichte, welche dieser griffige Pinot Noir exzellent begleiten kann, wenn er erst mal 3-4 Jahre Flaschenreife hat. Wir empfehlen z.B. im Ofen gegartes Perlhuhn mit Lebersauce und Steinpilzen oder Wachtelbrust im Wirsing mit Trüffeljus und zur Wildsaison gern ein zart gegartes Rehrückenfilet mit Speckrosenkohl.
Zu genießen ab 2020 bis etwa 2030+
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Gevrey-Chambertin „Aux Ételois”, rouge
Aux Ételois: den Grand-Cru küssend
Eine Einzelparzelle, sehr steinig. Sie ragt wie die Spitze eines Dreiecks in die beiden legendären Grand Cru Lagen Charmes und Griotte hinein. Von hier stammen die Trauben für diese rare und sowohl wegen ihrer Feinheit wie auch ihrer inneren Kraft so gerühmten Lage, die vieles überragt, was Sie sonst noch im Burgund im Bereich der Villages-Weine finden können.
Rebsorten: Pinot Noir
Anschrift des Winzers:
Rossignol-Trapet
Domaine Rossignol-Trapet
4, Rue de la Petite Issue
21220 Gevrey Chambertin
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Burgund |
Weingut | Rossignol-Trapet |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Pinot Noir |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FBU060715 |
Bio-Kontrollstelle | FR-BIO-01 |
Alkoholgehalt | 13,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Rossignol-Trapet
Domaine Rossignol-Trapet
4, Rue de la Petite Issue
21220 Gevrey Chambertin
Frankreich
Nach oben