Cros, „Lo Sang del Païs” Marcillac, rouge 2019

Art.-Nr.: FSW010119 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 11,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
voraussichtlich wieder lieferbar Ende März 2022!!

in Ihrem Warenkorb.
Cros, „Lo Sang del Païs” Marcillac, rouge 2019
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
voraussichtlich wieder lieferbar Ende März 2022!!
Art.-Nr.: FSW010119 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 11,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative >>
Marcillac? Mansois? Hier gibt es etwas zu entdecken!
Was wir damals über unseren ersten Jahrgang von Philippe Teulier, jung und enthusiastisch wie wir waren, geschrieben haben – „Fast unvorstellbar, aber wahr! Eine Reminiszenz an gute alte Zeiten – Rotweine, wie sie vor über 20 Jahren einmal schmeckten. Überhaupt kein Wein für Liebhaber opulenter Gewächse mit süßlicher Beerenfrucht, von Marmeladenweinen australischer Machart ganz zu schweigen. Stattdessen ein fast unvorstellbar charaktervoller, frisch-mineralischer, schlanker, feinsinniger Wein voller lebendiger Ursprünglichkeit zu einem angesichts seiner dramatischen Qualität schier unglaublich günstigen Preis!“ – gilt, liebe Kunden, noch immer. Alte Liebe (gerade so ein Mansois) rostet nicht! Uns geht es wie Weinautor und -Kritiker Jamie Goode: „I love this stuff. Must be the best value red in the country“! Und, das wollen wir nicht verschweigen: „it won’t be for everyone, but I could drink a lot of this.“ Exactement!
Im Duft herrlich reintönige Beerennoten – Erdbeere, Himbeere bis fast rote Johannisbeere (an Tag zwei – ja, es war schwer, die Flasche nicht sofort in einem Durchgang auf den Grund zu gehen – dann auch Kirsche und noch mehr Erdbeere) auf einer Wolke feinster (Ge)Würze (Pfeffer, Waldboden, etwas Fleisch, ein Hauch Graphit). Am Gaumen löst „Das Blut der Erde“ sein Fruchtversprechen ein (wieder die Beeren, wieder Kirsche, sogar etwas dunkle Pflaumen), ohne dabei facil oder gar banal zu wirken – der Trinkfluss wird durch die Kombination von Frucht und punktgenauer, weil ideal proportionierter Würze nur noch verstärkt. Der herrlich leichte „Lo Sang del Païs“ (gerade einmal 12,5 Vol.-% Alkohol) lässt strukturell ein wenig an einen schlanken Cabernet Franc aus dem Chinon, wobei der ganze Habitus an einen vorzüglichen Gamay erinnert. Feine, griffige, dabei seidige Tannine, eine johannisbeerfruchtige Säure, sehr schöne Länge (im Abgang Frucht und im Wechselspiel) und die große Lust auf den nächsten Schluck. Noch einmal James Goode: „Forget points. Forget shopping-list tasting notes. Forget wine tasting as a ‘competition’ to see which wine is best. The endorsement I will give this wine is that I love it.“ Well said, Jamie! Eindeutig einer der originellsten Rotweine Frankreichs und einer der originellsten Weine unseres Sortiments
Leicht gekühlt (14–16 °C) jetzt und bis sicherlich 2024 ganz wunderbar (uns gefällt er bis drei Jahre jung am besten). Passt hervorragend zu gegrilltem Lamm, die Teuliers empfehlen zu den herrlich rustikalen Klassikern der Region aligot und tripoux sowie zu fourme de Laguiole – was wir nur bestätigen können!
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Lo Sang del Païs” Marcillac, rouge
Marcillac? Mansois? Hier gibt es etwas zu entdecken!
Domaine du Cros’ herrlich leichte r„Lo Sang del Païs“ (gerade einmal 12,5 Vol.-%) lässt strukturell ein wenig an einen schlanken Cabernet Franc aus dem Chinon denken, wobei der ganze Habitus an einen vorzüglichen Gamay erinnert. Eindeutig einer der originellsten Rotweine Frankreichs zu einem immer noch irre originell niedrigem Preis!
Rebsorten: Fer Servadou
Anschrift des Winzers:
Cros
DOMAINE DU CROS
Le Cros
12390 Goutrens
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Südwesten |
Weingut | Cros |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Fer Servadou |
Verschluss | Korken (Kunststoff) |
Bestell-Nr. | FSW010119 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Cros
DOMAINE DU CROS
Le Cros
12390 Goutrens
Frankreich
Nach oben