Bosquets, „La Colline...“ Gigondas, rouge 2020

Art.-Nr.: FRS260420 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 51,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
15,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

in Ihrem Warenkorb.
Bosquets, „La Colline...“ Gigondas, rouge 2020
15,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: FRS260420 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 51,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2021 >>
Vom Kalkmergel geprägt: „La Colline…“ zeigt seine Herkunft auf faszinierende Art. 95–97 Punkte – JEB DUNNUCK
Die Klientel von Julien Bréchet kann sich glücklich schätzen, denn er hat gleich zwei herausragende Grenache in seinem Portfolio: „Le Lieu Dit…“, dessen Reben auf sandigen Böden wachsen. Und „La Colline…“, dessen Trauben von den Kalkmergel-Böden geprägt werden. „Colline“ bedeutet Hügel, der auf rund 350 Metern Höhe im Schatten der Bergkette Dentelles de Montmirail steht. „Meine Vorfahren haben diesen Weinberg in den Felsen angelegt“, sagt der ehrgeizige Winzer, der das außerordentliche Potenzial zu nutzen weiß. Die Lage ist nach Westen ausgerichtet, die Reben erbringen auf den kargen, steinigen Böden gerade einmal 15 Hektoliter Ertrag je Hektar. Dementsprechend limitiert ist auch der Wein, von dem nur 3000 Flaschen gefüllt wurden: Ein rares Unikat. Die Ernte erfolgte von Hand, Julien Bréchet entrappte die Trauben teilweise, die behutsam mit Schwerkraft gepresst wurden. Nach der Kaltmazeration gärte der Most 32 Tage im Betontank, danach wurde der Wein über anderthalb Jahre in gebrauchten 600-Liter-Holzfässern ausgebaut. Die Grenache zeigt im Duft gleich charakteristische Noten von Himbeere, Johannisbeere, Kirsche, Erdbeere und Brombeere, florale Anklänge, Veilchen, Kakaopulver, Tabak und warmer Stein. Zunächst cremig und warm am Gaumen mit weicher Textur und süßlichem Extrakt, die feinnervige Säureader sorgt für Balance, feinmaschiges Tannin-Netz, viel Würze, Pfeffer, Garrigue, dunkle Frucht in einem Aggregatzustand, der Präzision, Reife und Würze zusammenführt. Intensiv, lang und einprägsam. Deutlich von seiner Kalkmineralität geprägt, die den Wein runder und geschmeidiger erscheinen lässt als das hauseigene Pendant „La Colline…“: Faszinierend, wie deutlich sich die unterschiedliche Herkunft äußert! Jeb Dunnuck gibt dafür stolze 95–97 Punkte!
Schon zugänglich, gut über die nächsten 20 Jahre zu trinken.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„La Colline...“ Gigondas, rouge
Vom Kalkmergel geprägt: „La Colline…“ zeigt seine Herkunft auf faszinierende Art. 95–97 Punkte – JEB DUNNUCK
„La Colline…“ aus dem Jahr 2020 ist neben „Le Lieu Dit…“ der zweite herausragende Grenache der Domaine des Bosquets. Er ist würzig, intensiv, lang und eindrucksvoll, deutlich von seiner Herkunft von Kalkmergel aus 350 Metern Höhe bestimmt. Die kalkige Mineralik lässt ihn runder und geschmeidiger erscheinen, dabei aber auch Spannung und Frische nicht in den Hintergrund treten. Faszinierend, wie deutlich sich die unterschiedliche Herkunft äußert!
Rebsorten: Grenache
Anschrift des Winzers:
Bosquets
Domaine des Bosquets
Chemin des Bosquets 2
84190 Gigondas
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Südliche Rhône |
Weingut | Bosquets |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Grenache |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FRS260420 |
Alkoholgehalt | 15,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Bosquets
Domaine des Bosquets
Chemin des Bosquets 2
84190 Gigondas
Frankreich
Nach oben