Santa Duc, „La Crau Ouest” Châteauneuf-du-Pape, rouge 2019

Ein perfekter Châteauneuf-du-Pape aus der mythischen Lage La Crau! 100 Punkte - FALSTAFF
BioWein Logo

FR-BIO-01

„La Crau Ouest” Châteauneuf-du-Pape, rouge
100,00 €

Art.-Nr.: FRS091119 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 133,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

„La Crau Ouest” Châteauneuf-du-Pape, rouge 2019

BioWein Logo

FR-BIO-01

„La Crau Ouest” Châteauneuf-du-Pape, rouge
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Santa Duc, „La Crau Ouest” Châteauneuf-du-Pape, rouge 2019

14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

100,00 €

Art.-Nr.: FRS091119 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 133,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Ein perfekter Châteauneuf-du-Pape aus der mythischen Lage La Crau! 100 Punkte - FALSTAFF

Zu den großen, ja geradezu mythischen Terroirs in der Appellation Châteauneuf- du-Pape gehört zweifelsohne La Crau – oder besser noch La Crau Ouest. Von dem hoch gelegenen, kleinen, nur 0,5 Hektar umfassenden Weinberg hat man einen Blick über die gesamte Appellation und über die Rhône. Was die Güte des Terroirs ausmacht, ist aber etwas anderes. Die 90 Jahre alten Buschreben stehen neben jenen von Rayas und Clos du Caillou und wurzeln in Böden aus sehr feinem Sand und lehmigem Sand mit zermahlenem Kalk, die sich aus miozänen sogenannten safres gebildet haben und eine besonders tiefe Durchwurzelung der Reben ermöglichen. Seit 2015 wird hier biologisch zertifiziert und heute auch nach Demeter- Standard gearbeitet. Die Trauben wurden von Hand im Weinberg sortiert und in Kisten gelesen, bevor sie im Weinkeller einer zweiten Sortierung unterzogen werden. Ein großer Teil der Trauben wurde abgebeert und die Beeren durch Schwerkraft in Bottiche geleitet, wo sie 20 bis 30 Tage lang thermoreguliert mit zwei langen Umfüllvorgängen pro Tag vergoren wurden. Danach folgte der Ausbau über 18 Monate hinweg in 8-Hektoliter- Terrakotta-Amphoren.

Neben der idealen Kombination von Grenache und Sandböden sind es auch die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, die für die Güte des Weines und vor allem für eine sehr hohe Qualität der Tannine sorgen, die Finesse mit Präzision vereinen. Der Ausbau in Terrakotta- Amphoren verleiht dem „La Crau Ouest“ Spannung und Seidigkeit. Mit ihrer unglaublichen Energie, ihrer Langlebigkeit und ihrem einzigartigen Charakter tragen die Weine von La Crau Ouest seit langem zum Ruhm des Rhônetals bei. Die Variante von Santa Duc vermehrt diesen Ruhm noch. Ihr „La Crau Ouest“ ist ein unglaublich facettenreicher Wein, der das Reiche und die Fülle von Châteauneuf-du-Pape mit einer einzigartigen burgundischen Finesse und Eleganz zu kombinieren weiß. Schon im Duft wird einem klar, dass man es hier mit einem großen Wein zu tun hat. So fein, verspielt, so tänzelnd und ätherisch wirkt dieser Wein bei einer gleichzeitigen Fülle von Noten wie Walderdbeeren, Himbeeren, Kirschen und Cranberrys, Heidelbeeren und Brombeeren in Verbindung mit Süßholz, Trockenkräutern, Blutorangenzesten, provenzalischen Kräutern, ausgedörrter Erde und Garrigue. Die seidigen und vom Amphorenausbau geprägten Tannine sind so fein, so zart und doch so intensiv, wie man es sehr selten findet. Die Säure wirkt rund, die Mineralität aber strahlt mit purer Energie und trägt den „La Crau Ouest“ in ein minutenlanges Finale, das eine perfekte Balance bietet. So häufig kommen wir in diesem Preissegment nicht in die glückliche Lage, einen 100-Punkte-Wein – Peter Moser vom Falstaff, der diesem Wein eine fast burgundische Eleganz und großes Zukunftspotenzial bescheinigt, hat die Höchstnote gezückt! – anbieten zu können. Doch hier ist das mit Freude der Fall.

Ab sofort (ein paar Jährchen im Keller sind aber durchaus empfehlenswert) und bis mindestens 2040 zu genießen.

Kurz zusammengefasst:

„La Crau Ouest” Châteauneuf-du-Pape, rouge

Ein perfekter Châteauneuf-du-Pape aus der mythischen Lage La Crau! 100 Punkte - FALSTAFF

Bei Benjamin Gras hat man das Gefühl, dass ein Meisterwerk auf das andere folgt. Sein jüngstes ist der „La Crau Ouest“ von 2019. Dieser Châteauneuf-du-Pape, dessen alte Reben neben denen von Rayas und Clos du Caillou stehen, erhält vom Weinmagazin Falstaff die (unserer Meinung nach völlig gerechtfertigte) Höchstwertung von 100 Punkten!

Anschrift des Winzers:
Santa Duc
DOMAINE SANTA DUC


Frankreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandFrankreich
RegionSüdliche Rhône
WeingutSanta Duc
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.FRS091119
Bio-KontrollstelleFR-BIO-01
Alkoholgehalt14,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Santa Duc
DOMAINE SANTA DUC


Frankreich