Caillou, „Les Quartz“ Châteauneuf-du Pape, rouge 2020

FR-BIO-10


Art.-Nr.: FRS020620 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 66,79 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
15,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

FR-BIO-10


in Ihrem Warenkorb.
Caillou, „Les Quartz“ Châteauneuf-du Pape, rouge 2020
15,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: FRS020620 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 66,79 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2021 >>
Elegante, vielschichtige Opulenz und feine Kräuterfrische!
95–97 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
93 Punkte – Jeb Dunnuck
Schon seit 1999 produzieren die Bio-Weinmacher von Clos de Caillou ihre Cuvée „Les Quartz“ aus dem lieu-dit „Les Cassanets“ in Châteauneuf-du-Pape. Die auf sandig-kiesigem Boden stehenden und im Schnitt rund 60 Jahre alten Reben liefern mit nur 23 hl/ha einen geringen Ertrag von kraftvoller und extraktreicher Intensität – das hat Ambrosia-Qualität! Das Wetter meinte es sehr gut in diesem Jahr: Nach einem milden Winter sprossen früh die Knospen und der ebenfalls milde Sommer gab den Trauben alles, um feine Säure zu entwickeln. Einfach schön, wenn es der launige Wettergott einfach mal gut meint mit den Winzern, haben sie doch nach der Ernte noch genug zu tun! Die Handlese der Trauben begann für den Syrah am dritten September und für den Grenache eine gute Woche später. In der aufwendigen Kellerarbeit wurden die Trauben dann zunächst entstielt und gingen dann in eine 34-tägigen Maischegärung mit pigeage, das heißt, dass der sich bildende Tresterhut immer wieder von Hand untergerührt wird um der Maische ein Maximum an Farbe und Aroma zu entlocken. Vergoren wird der Wein dabei nur mit den wilden Hefen auf der Traube, ohne irgendwelche weiteren Zugaben. Danach beginnt die 14-monatige Reife: der Grenache darf dazu in große 600-Liter-Eichenfässer und der Syrah ins kleine Barrique. Und was hat sich die Arbeit im Keller gelohnt! Blutrot mit kaminroten Reflexen strahlt der „Les Quartz“ im Glas und lässt alleine schon optisch auf einen komplexen, samtigen und vollen Wein hoffen. Eine Hoffnung, die mehr als erfüllt wird! Schon in der Nase überdeutlich: Das ist beileibe keine breit-alkoholische „Flüssigtorte“, wie man aufgrund der auf dem Etikett ausgewiesenen 15 Vol.-% Alkohol hätte befürchten können. Der Duft ist komplex, dunkle Beeren und Schwarzkirsche, aber auch ganz deutliche Kräuteraromen, dazu eine fein säuerliche Frische. Am Gaumen dann ein Fächer von Fruchtaromen: Brombeere, Cassis, Orangenzesten, Holunder, Kirsche, Walderdbeere und Wacholder. Neben der fantastisch tiefen Frucht finden sich Gewürzaromen, die etwas an chinesisches „Five Spice“ (Sternanis, Szechuanpfeffer, Zimtkassie, Fenchel und Gewürznelke) mit einem Hauch Safran erinnern. Dazu noch ein Anflug von verhaltener Lakritze. Die unfassbar belebende Frische kommt weniger aus der Frucht, als vielmehr aus den Kräuteraromen. Diese lassen zunächst an ein Schweizer Kräuterzucker-Bonbon denken, doch dann treten Noten von Menthol und Minze klar nach vorne – und so kommt es zu dieser wunderbaren Frische, die diesen tiefen und dichten Stoff leicht durchwebt und auch den schokoladig-samtigen Abgang schon fast „ewig“ begleitet. Das hallt sehr lange nach – beim Countdown der Caudalie übt man sich in Geduld! Trotz seiner in jeglicher Hinsicht bemerkenswerten, weil kraftvollen Opulenz, besticht der „Les Quartz“ bis zum letzten Schluck durch Leichtigkeit, Eleganz und samtige Tannine– auch, wenn dieser erst ein oder zwei Tage nach dem Entkorken getrunken wird. Er bleibt wunderbar balanciert, frisch und geschmeidig und dazu opulent und sinnlich. Absolute Champions-League!
Ab sofort und bis 2042+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Les Quartz“ Châteauneuf-du Pape, rouge
Elegante, vielschichtige Opulenz und feine Kräuterfrische!
95–97 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
93 Punkte – Jeb Dunnuck
Der „Les Quartz“ von Clos du Caillou ist ein komplexer „C9dP“par excellence und überzeugt mit vielschichtig dunklen Fruchtaromen, vorneweg dunkle Beeren und Kirsche und frischen Kräuterakzenten zusammen mit beeindruckender Würze. Das und sein „ewig“ langes, elegantes Finale machen ihn zu einer Referenz im ChaÌteauneuf-du-Pape.
Rebsorten: Grenache, Syrah
Anschrift des Winzers:
Caillou
LE CLOS DU CAILLOU
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Südliche Rhône |
Weingut | Caillou |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Grenache, Syrah |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FRS020620 |
Bio-Kontrollstelle | FR-BIO-10 |
Alkoholgehalt | 15,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Caillou
LE CLOS DU CAILLOU
Frankreich
Nach oben