Beaucastel, Châteauneuf-du-Pape „Oenothèque”, rouge 2009

Nach 10 Jahren perfekter Lagerung in den Kellern des Châteaus wurde dieser Châteauneuf-du-Pape jetzt nochmals neu für den Markt freigegeben!
Châteauneuf-du-Pape „Oenothèque”, rouge
120,00 €

Art.-Nr.: FRS010709 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 160,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Châteauneuf-du-Pape „Oenothèque”, rouge 2009

Châteauneuf-du-Pape „Oenothèque”, rouge
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Beaucastel, Châteauneuf-du-Pape „Oenothèque”, rouge 2009

14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

120,00 €

Art.-Nr.: FRS010709 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 160,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Nach 10 Jahren perfekter Lagerung in den Kellern des Châteaus wurde dieser Châteauneuf-du-Pape jetzt nochmals neu für den Markt freigegeben!

Vor 10 Jahren präsentierten wir den Wein mit folgender Verkostungsnotiz:

Für Liebhaber originärer Rhôneweine einer der charaktervollsten Rotweine der Welt!

Legenden sterben nie, Gänsehautatmosphäre!

Die südliche Rhône wird in dieser Dekade von einer fast „unheimlichen” Serie großer Jahrgänge heimgesucht. Bis auf den in den sintflutartigen Regenfällen des Septembers „abgesoffenen” 2002er waren alle Jahrgänge schlichtweg groß, sie unterschieden sich nur in ihrer jeweiligen Stilistik. Gab es also in den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren pro Dekade nur 2, bisweilen 3 herausragende Resultate, kann man aufgrund der veränderten klimatischen Bedingungen und einer im Vergleich zu früher wesentlich engagierteren Weinbergsarbeit durch bestens ausgebildete Winzer ab 2000 fast ununterbrochenen von einer Jahrhundertqualität sprechen und 2009 hat nach unserem Geschmack bisher allem die Krone aufgesetzt! Denn in 2009 finden wir bei den besten Winzern der südlichen Rhône eine Balance in ihren Weinen, eine Ausgewogenheit zwischen enormer Kraft, grandioser innerer Dichte und einer burgundischen Eleganz und Finesse, wie ich sie in dieser Form das letzte Mal in den legendären 98ern und 89ern gefunden habe! Dem Glase entströmen köstliche Wogen von bezaubernden Aromen nach würzigen, süßlichen Schwarz- und Blaubeeren, Cassis, saftigen schwarzen Kirschen, weißem Trüffel und zartem Pfeffer, der pikanten Würze von schwarzen Oliven, ein orientalischer Touch von Zimt und Nelken sowie Noten von duftendem, feuchten Waldboden. Diese betörende Orgie von Frucht erinnert durchaus an den legendären 2007er, doch am Gaumen wird eine ungemein feine, reife Grenache-Süße zelebriert, die so vollständig anders ist als im wollüstigeren 07er, so viel distinguierter, eleganter, nobler. Aristokratie pur!

Dieser Edel-Châteauneuf-du-Pape „von einem der traditionellsten Weingüter Westeuropas, geschaffen in kompromissloser handwerklicher Ethik” (Parker), ist ein betörender Sinneszauber mit grandiosem Potential. Mit traumhaft cremigen, seidig-weichen, nobel strukturierten Tanninen, die eine drei- bis fünfjährige Flaschenreife einfordern und ein Genusspotential von 25-30 Jahren versprechen! Diese singuläre Qualität zählt zu den ganz großen Wein-„Persönlichkeiten” Frankreichs mit einer expressiven Natürlichkeit, die ihre faszinierende Aura dem großen Terroir und einer meisterhaften Weinbereitung durch Pierre Perrin verdankt. Wahrlich: Legenden sterben nie!

Kurz zusammengefasst:

Châteauneuf-du-Pape „Oenothèque”, rouge

Nach 10 Jahren perfekter Lagerung in den Kellern des Châteaus wurde dieser Châteauneuf-du-Pape jetzt nochmals neu für den Markt freigegeben!

Dieser Edel-Châteauneuf-du-Pape „von einem der traditionellsten Weingüter Westeuropas, geschaffen in kompromissloser handwerklicher Ethik” (Parker), ist ein betörender Sinneszauber mit grandiosem Potential. Mit traumhaft cremigen, seidig-weichen, nobel strukturierten Tanninen, die eine drei- bis fünfjährige Flaschenreife einfordern und ein Genusspotential von 25-30 Jahren versprechen! Diese singuläre Qualität zählt zu den ganz großen Wein-„Persönlichkeiten” Frankreichs mit einer expressiven Natürlichkeit, die ihre faszinierende Aura dem großen Terroir und einer meisterhaften Weinbereitung durch Pierre Perrin verdankt. Wahrlich: Legenden sterben nie!

Rebsorten: Mourvèdre, Grenache, Syrah, Counoise

Anschrift des Winzers:
Beaucastel
Chateau de Beaucastel - Perrin & Fils S.A.
La Ferrière, Route de Jonquières
84100 Orange
Frankreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandFrankreich
RegionSüdliche Rhône
WeingutBeaucastel
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenMourvèdre, Grenache, Syrah, Counoise
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.FRS010709
Alkoholgehalt14,5 Vol.%
Restzucker1,2 g/l
Gesamtsäure4,8 g/l
Schwefelige Säurefrei: 6 mg/l
gesamt: 33 mg/l
Analysedatum
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Beaucastel
Chateau de Beaucastel - Perrin & Fils S.A.
La Ferrière, Route de Jonquières
84100 Orange
Frankreich