Dard et Ribo, Saint-Joseph, rouge 2020

70 bis 80 Jahre alte Reben, Quarz und Granit sorgen hier für viel Charakter.
15 % Rabatt
Saint-Joseph, rouge
38,63 € statt 45.50 €

Art.-Nr.: FRN040420 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 51,51 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 5 Mal verfügbar

Saint-Joseph, rouge 2020

15 % Rabatt
Saint-Joseph, rouge
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Dard et Ribo, Saint-Joseph, rouge 2020

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 5 Mal verfügbar

38,63 € statt 45.50 €

Art.-Nr.: FRN040420 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 51,51 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

70 bis 80 Jahre alte Reben, Quarz und Granit sorgen hier für viel Charakter.

Von allen 2020er Weinen zeigt sich der Saint-Joseph von Dard et Ribo momentan noch am verschlossensten. Doch was heißt bei Dard et Ribo schon verschlossen? Nicht dass er Jahre im Keller verschwinden sollte, sondern eher, dass man ihm eine Stunde oder zwei in der Karaffe gönnen sollte. Dann beginnt diese Cuvée zweier unterschiedlicher Lagen aus Saint-Joseph zu strahlen. Es handelt sich hier einmal um Syrah aus Pitrou, einer sandigen Granitlage mit Reben aus den späten 1940er- und frühen 1950er-Jahren. Die andere Lage ist Les Champs mit hartem Quarz- und Granitfels, rotem Lehm und etwas Schwemmland im Oberboden. Dort wurden die Reben ebenfalls in den1950er-Jahren gepflanzt. Wie alle Lagen werden auch diese seit den 1980er-Jahren biologisch bewirtschaftet, und der Wein wird nach dem Mondkalender vinifiziert. Gelesen wird von Hand, und zwar so früh wie möglich, aber immer so, dass die verwendeten Rappen reif sind. Nach der spontan eingeleiteten Maischegärung dauert diese rund 20 Tage. Danach wird langsam in einer alten Korbpresse abgepresst und der Wein über rund 14 Monate im großen alten Holz und in tonneaux ausgebaut, um später ohne weitere Intervention gefüllt zu werden.

Während Crozes-Hermitage und Hermitage deutlich Frucht zeigen, wirkt der Saint-Joseph spürbar zurückhaltender, steiniger und dunkelwürziger. Natürlich finden sich hier ebenfalls Schlehen, Kirschen, Maulbeeren und Brombeeren, aber vor allem auch Noten von Rauchfleisch, von Kubeben- und von Langpfeffer und von schwarzer Schokolade, ferner kühle Noten von Blutorange, Stein und Kräutern. Am Gaumen ist der Wein zu Beginn verschlossen, mit Luft wird er aber elegant und das Tannin fein. Mit jedem Schluck zeigt sich hier mehr Energie, Mineralität und Frische. Es ist ein sehr präziser Syrah, der am Gaumen rotfruchtiger wirkt als im Duft, zupackend und griffig ist und ausgestattet mit einer tonischen Säure und mit Mineralität. Er ist saftig, im Finale leicht salzig, auch lang und mit der so tiefen steinigen Würze und Kühle auch herausragend gut! Diesen Wein kann man jetzt schon mit großem Genuss trinken, er hat aber auch viel Potenzial für die nächsten Jahre.

Dieser Wein kann jetzt und sicher bis 2040 mit Freude getrunken werden.

Kurz zusammengefasst:

Saint-Joseph, rouge

70 bis 80 Jahre alte Reben, Quarz und Granit sorgen hier für viel Charakter.

Dard et Ribo besitzt einige hervorragende Parzellen mit alten Reben auf Quarz und Granit in der Appellation Saint-Joseph. Dort entsteht ein zutiefst würziger, mineralischer und tonischer Syrah, der mehr Zeit braucht als die Crozes-Hermitage, dafür aber auch noch tiefer und komplexer ist. Ein wunderbares Syrah-Erlebnis!

Rebsorten: Syrah

Anschrift des Winzers:
Dard et Ribo
Dard et Ribo
480, Chemin du Château
26600 Mercurol
Frankreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandFrankreich
RegionNördliche Rhône
WeingutDard et Ribo
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenSyrah
VerschlussKorken (Nomacorc Green Line)
Bestell-Nr.FRN040420
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Dard et Ribo
Dard et Ribo
480, Chemin du Château
26600 Mercurol
Frankreich