La Pèira, Pèira, „La Pèira en Damaisèla”, rouge 2010

Art.-Nr.: FLA150310 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 86,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

in Ihrem Warenkorb.
La Pèira, Pèira, „La Pèira en Damaisèla”, rouge 2010
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: FLA150310 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 86,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative >>
„The Rhone Report”, Jeb Dunnuck: 97-100 Punkte für den absoluten Weltklassewein von La Pèira in 2010! „Ganz klar einer der Spitzenweine der Region. Und ich rechne gerne noch alle Weine vom südlichen Rhône-Tal in den Vergleich mit ein!“
Jay McInerney berichtet im Wall Street Journal enthusiastisch über den stilistisch vergleichbaren La Pèira 2007, vergleicht ihn überschwänglich mit den legendären 100-Punkte-Weinen wie dem 1989 La Mission Haut-Brion, dem 1990 Henri Bonneau Reserve des Célestins und dem (laut Antonio Galloni „nicht von dieser Welt stammenden“) Fattoria Galardi Terra di Lavoro 2004.
Werte Kunden, dieser zutiefst berührende, absolute Weltklassewein des französischen Südens ist einer der emotional am stärksten mich packenden Pretiosen, die ich jemals aus dem gesamten Mittelmeerraum probieren konnte. Ein unglaublich majestätischer, traumhaft komplexer Tropfen (60% Syrah, 40% Grenache) mit einem riesigen Entwicklungspotential, welcher sich anschickt, die Qualitätsmaßstäbe des Languedoc neu zu definieren und wohl der beste Wein ist, der bisher im wilden französischen Süden erzeugt wurde! Die Bewertungen, die (nach 96 Parker-Punkten in 2009) bis zu 100 Punkten reichen, sind absolut nachvollziehbar!
Aus kleinsten Erträgen (zwischen 7 und 10hl/ha) wird hier ein Stoff produziert, aus dem die Träume von wahren Liebhabern bestehen: Ein spektakuläres Meisterwerk mit einer expressiven Aromatik, nicht mehr mit der portweinähnlichen Überreife ausgestattet, die im vergangenen Jahrzehnt im Süden in Mode waren und peu à peu die Weinliebhaber zu langweilen begannen. Zwar ist diese Spitzencuvée von Pèira in ihrer Textur immer noch unglaublich dicht und konzentriert, wie die allerbesten Weine des Bordelais (das ist definitiv höchste Premier Cru Qualität), dabei jedoch in seiner betörenden Textur von einer Eleganz und einer spektakulären Reinheit einer klassischen Frucht geprägt, die stilbildend sein wird für die großen Weine des Mittelmeerraumes. In der Nase eine phantastische Vielfalt der Aromen, insbesondere Cassis, wilde, dunkle, reife Waldbeeren und Kirschen, Pflaumen, orientalische Gewürze, Ingwer, Muskat, Lakritze sowie geröstete provencalische Kräuter, dunkler Tabak, geräuchertes Fleisch, noble Bitterschokolade, getrocknete Rosenblätter sowie Feuerstein – einfach betörend! Die Zunge taucht ebenso ein in diese Orgie komplexer Aromen, der Mund wird überschwemmt von einer süßlichen Fruchtexplosion (dunkle Würzaromen in reifer Beerenpracht) und einer packenden Mineralität, der irre extraktreiche und ungemein frische (ja, Frische, das ist eine wahrlich neue Qualitätsdimension im Languedoc) Wein betört den Gaumen, verweilt, man will nicht loslassen, nicht unterschlucken, die Tannine spürbar präsent, aber so unglaublich seiden, geschliffen und weich, und dann – welch grandioser Abgang. Das ist intellektuelle Rasse in langem Nachklang! Ein ungemein verführerischer, lasziv-erotischer Wein, aber nicht opulent, eher druckvoll, irgendwie schlank und mächtig zugleich, so präzise, edel und nobel wie vielleicht nie zuvor im Languedoc! Ein Weltklasse-Wein, der selbst den mit 96 Parkerpunkten bewerteten 09er noch ein wenig in den Schatten stellt, der sich heute noch wie ein ungeschliffener Rohdiamant präsentiert und der seine wahre Größe erst mit etwas Lagerung (Höhepunkt 2015 bis ca. 2030) voll entfalten wird.
Wahrlich: Dieser Riese von Wein definiert die Qualitätsmaßstäbe des Languedoc neu. Punktum! Viele Kenner halten ihn für den besten Wein, der bisher im wilden französischen Süden erzeugt wurde! Ein paar renommierte Stimmen noch vielleicht dazu:
Jancis Robinson: „Sehr fein und ausgewogen. Voller Freuden, geschmeidig und raffiniert, enorm verführerisch und reich und glamourös”.
„Der Vorzeigewein dieser neuen Unternehmung kann sich leicht zu dem nächsten großen globalen Kultwein entwickeln,” Gary Vaynerchuk, Wine Library
Es ist offensichtlich: ‚La Pèira‘ dokumentiert, dass die ärmlichen Böden und sorgsam gepflegten Edelreben dieser grandiosen Lage über eine verborgene Größe verfügen. Die tief reichenden Steine (die sowohl von „meinem” Fluss L’Hérault wie auch vom Meer angespült wurden), sind sehr unterschiedlicher Natur (Schiefer, Kalk, Quarz, Fossilien) und erbringen somit sehr differenzierte Mineralien in den fertigen Wein. Früher wurden hier nur Olivenbäume gepflanzt und auf antiken Karten kann man sehen, dass man unter diesen Schatten spendenden alten, weitausladenden Bäumen zu Fuß von Saint André bis nach Montpeyroux laufen konnte – ein Geschenk der Götter in den heißen Sommern. Und genau diese Gesteinsschichten mit ihren eisenhaltigen Lehmanteilen sind heute mitverantwortlich für ‚La Pèiras‘ wahrlich großes Gewächs, das behutsam, im Sinne eines biologischen Anbaus (aber ohne Zertifikation), von unseren „drei Genies” in handwerklicher Tradition angefertigt wird. Das betörende Weinmonument ‚La Péira’ ist der Inbegriff von Komplexität und betörender Frucht. Das Languedoc schlägt ein neues Kapitel seiner Geschichte auf. Und Sie, werte Kunden, sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Pèira, „La Pèira en Damaisèla”, rouge
Das betörende Weinmonument ‚La Péira’ ist der Inbegriff von Komplexität und betörender Frucht. Das Languedoc schlägt ein neues Kapitel seiner Geschichte auf.
Rebsorten: Syrah, Grenache
Anschrift des Winzers:
La Pèira
La Pèira en Damaisela for Lindfield Partnership
109 Rotherhithe Street
SE16 4NF London
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Languedoc |
Weingut | La Pèira |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Syrah, Grenache |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FLA150310 |
Alkoholgehalt | 14,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
La Pèira
La Pèira en Damaisela for Lindfield Partnership
109 Rotherhithe Street
SE16 4NF London
Frankreich
Nach oben
Unsere Kunden kauften auch:
Aus unserem Sortiment
in Ihrem Warenkorb.
Außerhalb der Tomatensaison wirklich fruchtige, aromatische Tomaten zu bekommen, ist selbst in Italien eine wahre Herausforderung. Eine Alternative ist in dieser Hinsicht die San Marzano …
Mehr Info >
Inhalt: 400 g (6,47 €/kg) inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVI0412-A
in Ihrem Warenkorb.
Völlig zu Recht zählt dieses sehr säurearme Olivenöl zu den berühmtesten Frankreichs.
Mehr Info >
Inhalt: 0,5 l (37,90 €/l) inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVI2501-A
Inhalt: 70 g (50,00 €/kg) inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVI1317
in Ihrem Warenkorb.
Der zarte Schmelz der Vollmilchschokolade verbindet sich mit den kleinen Stücken der leicht gerösteten Mandeln zu einer harmonischen Geschmackskomposition.
Mehr Info >
Inhalt: 70 g (50,00 €/kg) inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVI1307