Negly, „Clos des Truffiers“ La Clape, rouge 2020

Der Schatz vom Trüffelhügel: köstlicher Syrah, der zu den größten der Welt gehört!
„Clos des Truffiers“ La Clape, rouge
139,00 €

Art.-Nr.: FLA050520 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 185,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

15,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

„Clos des Truffiers“ La Clape, rouge 2020

„Clos des Truffiers“ La Clape, rouge
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Negly, „Clos des Truffiers“ La Clape, rouge 2020

15,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

139,00 €

Art.-Nr.: FLA050520 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 185,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Der Schatz vom Trüffelhügel: köstlicher Syrah, der zu den größten der Welt gehört!

96 – 98+ PunkteJeb Dunnuck

So wie der auf dem Etikett abgebildete Trüffelhund den begehrten unterirdischen Schatz nur durch seine exzellente Spürnase (und die entsprechende Ausbildung) erschnüffelt, so finden Weinfreunde in der Regel nur durch große Kennerschaft zu diesem monumentalen „Clos des Truffiers“. Was diesen raren Rotwein aus dem Château de la Négly so außergewöhnlich macht ist indes mehr der Intuition als der Vernunft geschuldet: Max Paux, Vater des heutigen Eigentümers Jean Paux-Rosset, war ein begeisterter Trüffelsucher und in den 1960er-Jahren jüngster Bürgermeister Frankreichs. Dank einer Eingebung pflanzte er 1961 hoch über dem Mittelmeer, unterhalb einer geliebten (und das Etikett gleichfalls schmückenden) Trüffeleiche, einige Reihen Syrah und Grenache an. Und nannte die auf ton- und kalkhaltigem, sehr steinigem Boden entstandene Einzellage, deren Syrah-Rebstöcke heute die ältesten des Languedoc sind, schlicht „Clos des Truffiers“ (Trüffelhügel). Max konnte vor über 60 Jahren nicht ahnen, wie ideal dieser Standort gewählt war. Denn was seither Jahr für Jahr aus diesem kleinen Weinberg im Departement Hérault auf die Flasche kommt, gehört nicht nur zu den besten Weinen im Languedoc, sondern darf getrost zu den größten Syrahs der Welt gerechnet werden – ungeachtet des kleinen Grenache-Anteils. Um das Beste aus den steinigen Terrassen auf den Anhöhen von Saint-Pargoire herauszuholen, werden die Erträge mit gerade einmal zwölf Hektoliter pro Hektar so gering wie möglich gehalten. Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Kisten transportiert, um die Beeren zu schützen. Nur hochreife, vollständig entrappte und von Hand selektierte Beeren finden Verwendung. Die 50 Tage andauernde Spontangärung in konischen Holzgärständern aus Tronçay-Eiche verleiht dem Wein seine dichte, opulente Fruchtigkeit und Komplexität. Der Ausbau für zwei Jahre in neuen Barriques rundet den Geschmack ab und fügt ein feines Aroma von Vanille und Virginia-Tabaken hinzu. Die dichte rubin-violette Farbe des Weins ist ein erster Hinweis auf seine Konzentration und Komplexität. Das Bouquet ist von leicht eingekochten Brombeeren und Holunderbeeren, kalkhaltigen Mineralien, Trüffeln und Wurstwaren geprägt. Mit der Zeit im Glas kommen Noten von Veilchen, Lakritz und Pfeffer hinzu. Aber auch Räuchernuancen und ein Hauch Minze machen den Wein enorm vielschichtig. Die Komplexität setzt sich am Gaumen fort, wo üppige Frucht und reichlich Tannin aufwarten. Trotz seiner Kraft ist dieser Gigant geschmeidig weich und lässt im fulminanten Finale Noten von Kakao und Kaffee aufblitzen. Insgesamt eine köstliche, ausgewogene Kombination aus dunklen Früchten, Kräutern und Gewürzen, die sich in einer perfekten Balance von Kraft und Eleganz präsentieren. Ein wahrhaft großer Syrah, der mächtig, tief und betörend ist. Und der jeden Weinliebhaber begeistern wird wie einen Trüffelhund, der soeben einen Schatz geborgen hat.

Am besten lassen Sie diesen Wein die nächsten fünf Jahre im Keller ruhen. Dann wird er sein ganzes Potenzial ausspielen, und das sicher bis 2035 und länger.

Kurz zusammengefasst:

„Clos des Truffiers“ La Clape, rouge

Der Schatz vom Trüffelhügel: köstlicher Syrah, der zu den größten der Welt gehört!

96 – 98+ PunkteJeb Dunnuck

Rubin-violette Farbe. In der Nase eingekochten Brombeeren und Holunderbeeren, kalkhaltige Mineralien, Trüffeln und Wurstwaren, dann Veilchen, Lakritz und Pfeffer. Die üppige Frucht setzt sich am Gaumen fort. Trotz seiner Kraft ist dieser Gigant geschmeidig weich und lässt im fulminanten Finale Noten von Kakao und Kaffee aufblitzen.

Rebsorten: Syrah, Grenache

Anschrift des Winzers:
Negly
CHATEAU DE LA NEGLY

11560 Fleury d’Aude
Frankreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandFrankreich
RegionLanguedoc
WeingutNegly
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenSyrah, Grenache
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.FLA050520
Alkoholgehalt15,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Negly
CHATEAU DE LA NEGLY

11560 Fleury d’Aude
Frankreich