Joblot, Givry 1er Cru „Clos du Bois Chevaux”, rouge 2020


Art.-Nr.: FBU040720 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 52,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
14,3 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft


in Ihrem Warenkorb.
Joblot, Givry 1er Cru „Clos du Bois Chevaux”, rouge 2020
14,3 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: FBU040720 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 52,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
„Clos du Bois Chevaux“: Bereits seit dem 13 Jahrhundert urkundlich bekannt!
Master of Wine Jasper Morris und Verfasser der Burgundbibel „Inside Burgundy“, weist auf die große Historie dieser Lage zurück. So finden sich dank des Zisterzienserklosters La Ferté bereits im 13 Jahrhundert Belege für den „Clos du Bois Cheveaux“. Heute gehört der rein mit Pinot Noir bestockte, 13,58 Hektar umfassende Cru jedoch nicht mehr den Mönchen, sondern drei domaines. Die Gemeinde Givry im Süden Burgunds, der Côte Chalonnaise, gleicht einem echten Amphitheater an großartigen Lagen. So reihen sich alle Spitzenlagen L-förmig um den Gemeindekern. Der 1er Cru „Les Bois Chevaux“ ist nach Osten ausgerichtet und mit 20-jährigen Reben bestockt. Er liefert den vielleicht schlanksten und geradlinigsten der Lagenweine des Hauses.
Hélène Sarkis, eine hochbegabte Önologin, die Juliette in ihren Arbeiten seit jüngstem als Regisseurin unterstützt und zuvor Stationen bei Biodynamikern wie Zindt-Humbrecht im Elsaß oder Marie Thérèse Chappaz (Wallis) absolvierte, hat an diesem Cru wahrlich ihre Freude: „Dieser Cru bekommt deutlich weniger Sonnenstunden ab als Cellier aux Moines oder die Parzellen für den Préface. Außerdem besitzt er einen Typ Kalk, der etwas kälter ausfällt, weniger Wärme speichert. Das ergibt einen unglaublich feinen Pinot Noir.“ Das zeigt sich auch bei unserer Fassprobe vergangenen Spätherbst. Der Vertreter des 2020er-Jahrgangs duftet fein nach Cassis, Zwetschgen und roten Weinbergspfirsichen. Auch ein Hauch roter Frucht taucht auf sowie etwas Nelke und Kardamom. Das ist kein Dampfhammer-Pinot-Noir, sondern ein sehr saftiger und fast schon schmeichlerischer Givry. Wäre da nicht die so besonders feine Kalkader, die ihm besonders im jugendlichen Stadium auch grip verleiht. Die kühle Aromatik kommt uns als Finesse-Liebhabern höchst entgegen. Er hat nicht ganz die Anlagen zu einem Wein für „zwei Dekaden und mehr“ wie die von doppelt so alten Reben stammenden Crus „Clos du Cellier aux Moines“ und „Servoisine“, betört dafür aber gerade in der Jugend mit seiner Rassigkeit und dürfte auch ansonsten über mindestens ein Jahrzehnt schönste Weinerlebnisse vermitteln. Ein puristischer Wein, voller Vitalität, dessen animierende Aromatik und fast hedonistische Ausprägung die Delikatesse dieses Crus früher als gewohnt zum Vorschein bringen. Unser geheimer Favorit der 2020er-Kollektion!
Zu genießen ab sofort (idealerwiese um 14–16°C) bis nach 2034+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Givry 1er Cru „Clos du Bois Chevaux”, rouge
„Clos du Bois Chevaux“: Bereits seit dem 13 Jahrhundert urkundlich bekannt!
Unser diesjähriger Coup de Cœur der genialen 2020er-Kollektion! Der 1er Cru aus dem Clos „Les Bois Chevaux“ strotz mit seinen von 20-jährigen Reben stammenden Pinot-Noir-Trauben nur so vor jugendlichem Charme. Ein puristischer Wein, voller Vitalität, dessen etwas sonnenärmere Exposition einen geschliffenen Givry hervorbringt.
Rebsorten: Pinot Noir
Anschrift des Winzers:
Joblot
Domaine Joblot
12, rue Pasteur
71640 Givry
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Burgund |
Weingut | Joblot |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Pinot Noir |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FBU040720 |
Alkoholgehalt | 14,3 Vol.% |
Restzucker | 0,1 g/l |
Gesamtsäure | 10,1 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Joblot
Domaine Joblot
12, rue Pasteur
71640 Givry
Frankreich
Nach oben