Schnaitmann, „Anders“ Trollinger „Nat’Cool“ 2021

DE-ÖKO-022


Art.-Nr.: DWU014321 · Inhalt: Literflasche 1 l · 12,95 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
9,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

DE-ÖKO-022


in Ihrem Warenkorb.
Schnaitmann, „Anders“ Trollinger „Nat’Cool“ 2021
9,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DWU014321 · Inhalt: Literflasche 1 l · 12,95 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2022 >>
„Anders“ könnte man Trollinger natürlich schon machen! Aber lange nicht so cool!
Rainer Schnaitmann ist ein Winzer, der einerseits ein überaus präziser und überlegter Handwerker ist, der sich aber auch für Experimente und ungewöhnliche Projekte nicht zu schade ist. Eines dieser Projekte ist „Nat’Cool“, das sein Freund, der Tausendsassa Dirk Niepoort, ins Leben gerufen hat, dem ja ständig neue Projekte durch den Kopf gehen – und die er dann auch meistens umsetzt. „Nat’Cool“ ist ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem zehn Winzer aus verschiedenen Weinanbaugebieten Europas einen leichten Trinkwein aus einer für die Region traditionellen Rebsorte in einheitlichen, mit dem „Nat’Cool“ Logo versehenen Literflaschen abfüllen. Was wäre da in Deutschland geeigneter als ein Schoppenwein? Tatsächlich ist es ein Trollinger geworden. Aber eben einer mit der Handschrift von Rainer Schnaitmann. Und das heißt, die Schoppen-Attitüde mit ernsthafter Weinbereitung in Einklang zu bringen. Also gab es eine frühe Lese der biologisch zertifizierten Trollinger-Trauben. Die wurden über sieben Tage als ganze Trauben recht schnell vergoren und dann im Edelstahl über sechs Monate hinweg ausgebaut. Es gab keine Filtration, und es gab auch keine Schwefelzugabe. Naturwein pur, wenn man so will. Und so ist hier ein Wein entstanden, der Trinkfluss im Übermaß bietet und im Vergleich zum Vorjahr 2 Vol.-% Alkohol weniger auf die Waage bringt. Um’s vorwegzunehmen: Wir haben nichts vermisst und sind begeisterter denn je! Strahlend in dunklem Kirschrot steht er im Glas (von Bordeaux-Kelch bis zum Dubbeglas ist hier alles erlaubt!), duftet nach Kirschen und Kirschkernen, nach Rhabarber, etwas Holunder und Wacholder, Blaubeere, Hopfen und Apfel (bis hin zu einem Hauch von Apfel auf Hefeteig vor Backvorgang und „Kuchenwerdung“). Am Gaumen wirkt der „Anders“ schlank, saftig und frisch – ein in jeder Hinsicht leichter, aber umso ungestümer Trinkfluss verheißender Wein, der auch (oder besonders) leicht gekühlt zu Hochform aufläuft. Er bietet neben der hellroten Frucht eine griffige Säure, feines Tannin und eine sehr angenehm herbe vegetabile Note – was Rainer Schnaitmanns Entscheidung, soviel Köstlichkeit auf Literflaschen zu füllen, umso nachvollziehbarer und erfreulicher macht! Jetzt fehlen nur noch die Schupfnudeln. Oder die Maultaschen!
Ab sofort und bis 2024 – und in großen Schlucken!
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Anders“ Trollinger „Nat’Cool“
„Anders“ könnte man Trollinger natürlich schon machen! Aber lange nicht so cool!
„Anders“ heißt er, und anders ist er, der Schoppenwein von Rainer Schnaitmann. Sein Trollinger aus der Literflasche, für das Gemeinschaftsprojekt „Nat’Cool“ entstanden, ist ein extrem süffiger, saftiger und feinwürziger, unkomplizierter und charmanter Brotzeit-Begleiter, der mit vergleichsweise wenig Alkohol und ohne Schwefel auskommt.
Anschrift des Winzers:
Schnaitmann
Weingut Schnaitmann
Untertürkheimer Straße 4
70734 Fellbach
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Württemberg |
Weingut | Schnaitmann |
Inhalt | Literflasche 1 l |
Weinart | Rotwein |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DWU014321 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-022 |
Alkoholgehalt | 9,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Schnaitmann
Weingut Schnaitmann
Untertürkheimer Straße 4
70734 Fellbach
Deutschland
Nach oben