Wagner-Stempel, Heerkretz Pinot Noir Großes Gewächs 2020

Stuart Pigott (JAMES SUCKLING) stufte diesen Wein im Vorjahr als größte Neuerscheinung unter deutschen Pinot Noirs ein!
BioWein Logo

DE-ÖKO-022

Heerkretz Pinot Noir Großes Gewächs
46,00 €

Art.-Nr.: DRH071920 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 61,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Heerkretz Pinot Noir Großes Gewächs 2020

BioWein Logo

DE-ÖKO-022

Heerkretz Pinot Noir Großes Gewächs
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Wagner-Stempel, Heerkretz Pinot Noir Großes Gewächs 2020

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

46,00 €

Art.-Nr.: DRH071920 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 61,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Stuart Pigott (JAMES SUCKLING) stufte diesen Wein im Vorjahr als größte Neuerscheinung unter deutschen Pinot Noirs ein!

Als die „bemerkenswerteste Neuerscheinung im Bereich des deutschen Pinot Noir seit vielen Jahren.“ stufte James Suckling Daniel Wagners Debütjahrgang des Großen Gewächs vom Spätburgunder aus der heerkretz im vergangenen Jahr ein und vergab 96 Punkte! Die Reben reifen direkt neben der „EMT“-Parzelle aus welcher Wagner-Stempel den Versteigerungsriesling erntet. „Es handelt sich um einen virösen Weinberg“ erklärt uns Daniel. Er ist anfälliger für geringe Erträge und genau dies erlaubt mitunter derartig exzellente Qualitäten. „Der Siefersheimer Sptätburgunder sowie die Heerkretz reifen in den besten Fässern, die man so am Markt erwerben kann.“ Daniel nutzte die ruhigeren Corona-Jahre um sich seinem Hobby, dem Spätburgunder, intensiver zu widmen, forscht, probierte aus und lernte enorm dazu. Das schmeckt man und zwar jedes Jahr, denn die Erkenntnisse sind ungleich sprungartiger als beim Riesling wo der Sieferheimer Meister auf Erfahrungen aus mehreren Jahrzehnten zurückgreift. Das aktuelle Große Gewächs ist für uns sein bislang größter Wurf. Er liefert einen hell granatroten Wein, der im Bouquet fruchtig nach Himbeeren, ein wenig Punschfrüchte und Hibiskusblüten duftet. Er zeigt sich floral und kühl und überrascht dann am Gaumen um so mehr. Hier nimmt die Frucht einen dunklen Charakter an, zeigt sich kraftvoll und von plüschigen Tanninen ummantelt. Für die Rotweine schuf Daniel vergangenes Jahr eigens einen Entrapper an. Dieser ermöglicht ein noch schonenderes Entbeeren und sorgt für noch mehr Fruchtdefinition. Wenn Daniel, der 1993 den elterlichen Betrieb übernahm, eine gleiche Lernkurve wie bei den Rieslingen verzeichnet, wird er schon bald zu den führenden Rotweinerzeugern Rheinhessens zählen. Sein Großes Gewächs liefert zumindest eindeutige Anhaltspunkte dafür – chapeau!

Großer Wein. Höhepunkt wohl ab 2024 bis 2035.

Kurz zusammengefasst:

Heerkretz Pinot Noir Großes Gewächs

Stuart Pigott (JAMES SUCKLING) stufte diesen Wein im Vorjahr als größte Neuerscheinung unter deutschen Pinot Noirs ein!

Direkt neben der legendären EMT-Parzelle reifen die Spätburgunder-Trauben für das Große Gewächs aus der Heekretz aus. Die Steillage wirkt wie ein Aromenfänger, die Knorzen liefern kleinbeerige Trauben und Daniel Wagner baut diese mit größter Sorgfalt aus. Sein Großes Gewächs ist wahrlich ein Highlight unter den Pinot Noirs des VDP-Betriebs.

Rebsorten: Pinot Noir

Anschrift des Winzers:
Wagner-Stempel
Weingut Wagner-Stempel
Wöllsteiner Straße 10
55599 Siefersheim
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionRheinhessen
WeingutWagner-Stempel
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenPinot Noir
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DRH071920
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-022
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Wagner-Stempel
Weingut Wagner-Stempel
Wöllsteiner Straße 10
55599 Siefersheim
Deutschland