Jülg, Sonnenberg „KT” Spätburgunder Großes Gewächs 2020

Art.-Nr.: DPF072320 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 53,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

in Ihrem Warenkorb.
Jülg, Sonnenberg „KT” Spätburgunder Großes Gewächs 2020
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DPF072320 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 53,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Großes Gewächs aus der Kostert-Parzelle!
Kann es sein, dass man gute und sehr gute Weine erzeugt, ohne dass Deutschland es merkt?“ fragte sich Jens Priewe 2017. Er beantwortete seine Frage mit einem klaren „Ja“ nach einem Besuch des Weinguts Jülg. Mittlerweile ist man Mitglied im VDP und zählt ganz klar zu den Spitzenerzeugern in Deutschland. „Der Höhenflug geht weiter“ schreibt der Vinum Weinguide 2022 nur kein halbes Jahrzehnt später. Jülgs Karriere ist, um einen konventionellen Vergleich anzustellen, schlichtweg kometenhaft. Das erste offizielle Große Gewächs (im Vorjahr wurde das Weingut vom VDP aufgenommen) stammt aus dem Sonnenberg, genauer gesagt aus der Gewann Kostert, jener komplett bereits auf französischer Gemarkung liegenden Parzelle. Die lehmreiche Lage sorgt für einen saftigen und vitalen Pinot Noir der Extraklasse, der gegenüber der anderen GG-Parzelle aus dem Kammerberg etwas maskuliner und kräftiger ausfällt.
Der tiefere Boden der Südlage fungiert besonders in warmen und trockenen Jahren als idealer natürlicher Wasserspeicher. Auch hier wurden die Trauben, wie bei den Rotweinen im Hause Jülg üblich, entrappt und dann nach zweiwöchiger Mazeration im Holz ausgebaut. Es handelt sich wie beim Kammerberg um 2015 gepflanzte Reben. Diese Jugendlichkeit sorgt gemeinsam mit dem gut im Wasser stehenden Weinberg und der von Johannes gern praktizierten pigeage (dem Herunterstößeln des Tresterhuts zur Fruchtextraktion) für die herrlich überbordende Fruchtintensität und Kraft. Es handelt sich um einen wunderbaren Spätburgunder (übrigens von französischen Klonen, sodass wir hier eher von Pinot Noir sprechen sollten), der mit tiefem, fast dichtem granatrot im Glas liegt und auf höchst verführerische Art nach Rosen, roten Früchten und Zwetschgen duftet. Am Gaumen überzeugt das stoffige Tannin welches dem Pinot Noir (eine Ansammlung aus Sauerkirsch, Kakao und Eisennoten) eine kraftvolle Erscheinung verleiht. Kraft, Länge und Noblesse prägen dieses Große Gewächs. Ganz klar eine Bereicherung unseres Schweigener Spitzenbetriebs und mehr als würdiger Debütjahrgang für die Großen Gewächse des Hauses!
Zu genießen ab sofort, Höhepunkt wohl ab 2025 bis 2038+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Sonnenberg „KT” Spätburgunder Großes Gewächs
Großes Gewächs aus der Kostert-Parzelle!
Rebsorten: Pinot Noir
Anschrift des Winzers:
Jülg
Weingut Jülg
Hauptstraße 1
76889 Schweigen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | Jülg |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Pinot Noir |
Verschluss | nicht spezifiziert |
Bestell-Nr. | DPF072320 |
Alkoholgehalt | 13,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Jülg
Weingut Jülg
Hauptstraße 1
76889 Schweigen
Deutschland
Nach oben