Friedrich Becker, Pinot Noir „Steinwingert” 1. Lage 2018

Beckers Lagenwein in direkter Linie zum großen „Kammerberg“
Pinot Noir „Steinwingert” 1. Lage
39,00 €

Art.-Nr.: DPF011618 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 52,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Pinot Noir „Steinwingert” 1. Lage 2018

Pinot Noir „Steinwingert” 1. Lage
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Friedrich Becker, Pinot Noir „Steinwingert” 1. Lage 2018

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

39,00 €

Art.-Nr.: DPF011618 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 52,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Beckers Lagenwein in direkter Linie zum großen „Kammerberg“

Der Steinwingert gehört bei den Beckers zu den Ersten Lagen, also zu dem, was in der Qualitätspyramide des VDP zwischen Ortsweinen und Großen Gewächsen angesiedelt wird. Er befindet sich zwischen Schweigen und dem elsässischen Wissembourg an einem nach Süden ausgerichteten Hang mit einem schweren Lehm und Ton im Oberboden sowie Kalkfelsen im Untergrund. Damit unterscheidet er sich gar nicht so sehr vom Kammerberg, der ähnliche Attribute aufweist, aus dem dann aber noch einmal ein komplexerer Wein entsteht, auf den man allerdings auch viel länger warten muss. Die Trauben des „Steinwingert“ wurden nach der Handlese noch einmal selektioniert, dann komplett entrappt und auf der Maische vergoren. Nach einer rund dreiwöchigen Gärung in offenen Eichenholzbottichen wurden sie schonend gepresst und über 18 Monate in kleinen Eichenholzfässern ausgebaut. Die Abfüllung erfolgte, wie immer bei den Beckers, ohne Filtration und Schönung des Weines.

Uns fasziniert schon die Nase dieses Pinot Noirs, die so reif wie kühl und energetisch wirkt. Sauerkirschen, Trockenkräuter, etwas Asche und Rauch findet man hier genauso wie Zwetschgen, Berberitzen und Rote Beete. Ein fast mysteriös dunkles Element findet sich vor allem in Noten, die an fermentierten Tabak, Schwarztee und schwarzen Kardamom erinnern. Am Gaumen wirkt der Schweigener Wein dagegen saftig und frisch, sehr klar und sehr präzise extrahiert mit viel Kraft und Dichte, aber eben auch mit einer klaren Mineralität und lebendigen Säurestruktur. Auch am Gaumen bleiben die dunklen Fermentationsnoten präsent und verbinden sich mit der roten Frucht zu einem Pinot Noir mit einer sehr guten Länge und Struktur!

Ab sofort (eine Karaffe und voluminösere Gläser vorausgesetzt) bis 2040.

Kurz zusammengefasst:

Pinot Noir „Steinwingert” 1. Lage

Beckers Lagenwein in direkter Linie zum großen „Kammerberg“

Friedrich Beckers Steinwingert von 2018 liegt in Schweigen an der grünen Grenze mit Blick auf das elsässische Wissembourg. Obwohl der Weinberg nach Süden ausgerichtet ist und 2018 ein warmes Jahr war, spürt man hier eine beeindruckende Frische, Saftigkeit und Klarheit in Kombination mit dunklen Fermentationsnoten.

Rebsorten: Pinot Noir

Anschrift des Winzers:
Friedrich Becker
Weingut Friedrich Becker
Hauptstraße 29
76889 Schweigen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutFriedrich Becker
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenPinot Noir
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF011618
Alkoholgehalt13,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Friedrich Becker
Weingut Friedrich Becker
Hauptstraße 29
76889 Schweigen
Deutschland