Friedrich Becker, „KB” (Kammerberg) Pinot Noir Großes Gewächs 2017

Pinot Noir „KB“ (ehemals „Kammerberg“) – ein neuer 8000er!
„KB” (Kammerberg) Pinot Noir Großes Gewächs
65,00 €

Art.-Nr.: DPF010317 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 86,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

„KB” (Kammerberg) Pinot Noir Großes Gewächs 2017
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Magnum

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

165,00 €

Art.-Nr.: DPF010317M · Inhalt: 1,5 · 110,00 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten


„KB” (Kammerberg) Pinot Noir Großes Gewächs
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Friedrich Becker, „KB” (Kammerberg) Pinot Noir Großes Gewächs 2017

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

65,00 €

Art.-Nr.: DPF010317 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 86,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Magnum

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

165,00 €

Art.-Nr.: DPF010317M · Inhalt: 1,5 · 110,00 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten

Pinot Noir „KB“ (ehemals „Kammerberg“) – ein neuer 8000er!

95 Punkte – SUCKLING
94 Punkte – PARKER

Der „Kammerberg“ befindet sich bereits auf französischem Territorium und neigt sich nach Süden und zeigt direkt auf das idyllische Wissembourg. Die ältesten Reben wurden hier 1967 gepflanzt und stehen auf Kalksteinverwitterungsböden mit Lehm und Ton auf einer Kalksteinunterlage. Seine Bezeichnung rührt daher, dass sich schon die Mönche des Benediktinerklosters in Wissembourg an den Weinen aus genau diesem Weinberg erfreuten und ihn in ihren Klosterkammern einlagerten. Friedrich, der „alte Fritz“ Becker erkannte das Potenzial dieser Lage 1965 und erwarb das Stück in einer Zeit, als hier kaum ein Winzer Wein pflanzen wollte. Zu verlockend waren damals die mit Maschinen leicht zu bewirtschaftenden Flachlagen unweit dieses magischen Terroirs. Heute zählen die Weine aus dem Kammerberg nicht nur zur deutschen Spitze, sondern können sich, gerade in stilistischer Hinsicht (denn was läge näher?), mühelos mit den Premier Crus und Grand Crus aus dem Burgund messen.

Beckers Ex-„Kammerberg“, momentan „KB“ – die Verwendung der offiziellen (!), eingeführten (!) und traditionsreichen (!) Katasternamen für Lagen auf französischem Staatsgebiet wurde von der Aufsichtsund Dienstleistungsdirektion des Landes Rheinland- Pfalz, der offensichtlich sämtliche Amtsschimmel durchgegangen sind, unter Strafandrohung verboten – wuchert nur so mit seinen Kirsch- und Beerenpfunden (bis hin zur Walderdbeere), ist dabei unglaublich dicht, noch fast ein wenig abweisend. Die reifen Schwarz- und Süßkirschen, Brombeeren, Holunderbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren wirken wie von von balsamischen Kräutern und dunklem Gehölz überwachsen, auf einer Lichtung im Wald brannte wohl ein Feuer, leichte Rauch-, fast Röstnoten machen sich nun bemerkbar. Nahm beim Vorgänger der Eindruck von Reife, von Fruchtsüße zumindest im Duft zu, zeigt sich der 2017er betont jugendlich, in seiner frischen, kühlen Art fast „raureifern“. Am Gaumen dann konzentrierte und wuchtige Transparenz, sehr viel Saft und ein geradezu beherzter Säurebogen, der die Frucht „vorantreibt“, sie geradezu energetisiert. Griffige, noch recht mächtigen Tannine zeichnen die Konturen nach, die sich, ob der Dichte des „KB“ anfänglich nur erahnen ließen. Der Nachhall sehr lang, noch etwas verschlossen, vermittelt aber einen sehr guten Eindruck von Eleganz (die herausragende Qualität Becker'schen Pinot Noirs von 2017!) und vor allem Größe dieses Weins. Der „KB“ erscheint, wie mittlerweile alle Großen Gewächse des Weinguts, erst vier Jahre nach der Ernte – eine Zeit, die von den „Langstreckenläufern“ Friedrich Beckers benötigt wird, um sich in einer ersten Genussphase zu präsentieren, da es sich hierbei um Pinot Noirs handelt, die entsprechend monumental gedacht vinifiziert wurde, also enormes Entwicklungs- und Reifepotenzial besitzen. Das gilt in besonderem Maße auch für den „KB“, der sensationell gelungen ist!

Dürfte sich von 2024+ an auf einem ersten Höhepunkt befinden. Dann bis 2042+.

Kurz zusammengefasst:

„KB” (Kammerberg) Pinot Noir Großes Gewächs

Pinot Noir „KB“ (ehemals „Kammerberg“) – ein neuer 8000er!

Beckers Ex-„Kammerberg“ (jetzt „KB“) wuchert nur so mit seinen Kirsch- und Beerenpfunden (bis hin zur Walderdbeere), ist dabei unglaublich dicht und noch fast ein wenig abweisend. Am Gaumen dann konzentrierte und wuchtige Transparenz, sehr viel Saft und ein beherzter Säurebogen, der die Frucht geradezu energetisiert. Grandios!

Rebsorten: Pinot Noir

Anschrift des Winzers:
Friedrich Becker
Weingut Friedrich Becker
Hauptstraße 29
76889 Schweigen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutFriedrich Becker
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenPinot Noir
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF010317
Alkoholgehalt13,5 Vol.%
Restzucker0,2 g/l
Gesamtsäure7,7 g/l
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Friedrich Becker
Weingut Friedrich Becker
Hauptstraße 29
76889 Schweigen
Deutschland