Holger Koch, Pinot Noir * 2021



Art.-Nr.: DBA011321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 33,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /



in Ihrem Warenkorb.
Holger Koch, Pinot Noir * 2021
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DBA011321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 33,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Ein Stern aus der Koch’schen Galaxie
Goldkapseln, Reserve- und Fassfüllungen sowie Sternchen sind eine beliebte Deklarationsmethode bei Winzern um Qualitäten einzustufen und deren Kosmos nahbar zu machen. Und sie tun dies, kurioserweise bedarf es aber zumindest einer kleinen Stütze (versteht doch jeder Winzer etwas anderes unter solchen Angaben; hier entsteht das Problem!) und die wollen wir Ihnen hier gern zur Hand geben: Hier am Kaiserstuhl, wo das Klima zum wärmsten in Deutschland und Baden zählt, profitieren Kochs Weine von den kühlen und winddurchzogenen Höhenlagen. Folglich lag es nahe, dass er die Wertigkeit und Stilistik an den verschiedenen Höhenplateaus, auf denen seine Reben stehen, ausrichtet. Der Pinot Noir * stellt neben den Regionsweinen die erste der drei Qualitätsstufen dar. Hier wird es schon „richtig seriös“, der Wein verspricht schon und hält im Glas großes Lagerpotenzial. Die Trauben stammen aus den etwas niedrigeren Hangstücken einer Einzelparzelle im Herrenstück, dem so idyllisch benamsten „Mistgraben“. Hier sind die Böden tiefgründiger und fruchtbarer. „Das macht den Pinot Noir fleischiger und auch süßlicher in der Frucht,“ wie Holger uns erklärt.
Die Trauben wurden hier entrappt (der Jahrgang erlaubte dies, besaß er doch ausreichend Frische) und betonen somit besonders die fragile und transparente Frucht der Rebsorte. Es duftet subtil nach Himbeeren, Ribisel und Oolong-Tee. Dabei scheint die Frucht wie auf einem Wölkchen zu schweben. Der Pinot Noir „Einstern“ von Holger Koch ist vielleicht nicht selbsterklärend, gibt aber definitiv Hinweise, welch Idealvorstellung Holger von gutem Pinot Noir hat: „Unsere Eigenart ist, dass wir immer Lebendigkeit und Frische suchen.“ und die findet man im 2021 zuhauf, handelt es sich doch um einen kühlen Jahrgang, der dem koch’schen Stil höchst entgegenkommt. Diese virtuose Eleganz des Tüftlers aus Bickensohl, durchzieht den Wein am Gaumen. Sauerkirschsaft fließt hier ungehemmt über die Zunge. Eine feine Säureader pulsiert, während die feinpolierten, ja gestriegelten Tannine artig den Weg zum Nachhall antreten. Dieser 13 Vol.-% schlanke Rotwein animiert Schluck für Schluck wie es nur in kühlen Jahrgängen möglich ist und erfrischt dabei den Gaumen aufgrund seiner feinmaschigen und balancierten Art. Obwohl er sich am Kaiserstuhl, Deutschlands wärmster Region des Weinbaus, befindet, unterscheiden sich seine Rotweine deutlich vom klassisch füllig warmen Kaiserstuhler Typ. So eben wie auch Holger Kochs komplette Herangehensweise ans Thema Wein insgesamt. Kurzum: Ausnahmewein, vom Ausnahmewinzer und dem Vorbild Burgund aromatisch (nicht aber preislich!) ganz nahe.
Zu genießen ab sofort, Höhepunkt bis nach 2030.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Pinot Noir *
Ein Stern aus der Koch’schen Galaxie
Die Rotweine von Holger Koch schweben förmlich über den Gaumen. Der Altmeister vom Kaiserstuhl setzt den Fokus stets auf die Frische des Pinot Noir. Sein „Einstern“ stammt von tiefgründigen und fruchtbaren Böden und besitzt dadurch eine angenehme Fleischigkeit im kühlen Jahrgang 2021. Ein Ausnahmewein in seiner Preiskategorie und dem Vorbild Burgund ganz nahe.
Rebsorten: Pinot Noir
Anschrift des Winzers:
Holger Koch
Weingut Holger Koch
Mannwerk 3
79235 Vogtsburg-Bickensohl
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Baden |
Weingut | Holger Koch |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Pinot Noir |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DBA011321 |
Alkoholgehalt | 13,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Holger Koch
Weingut Holger Koch
Mannwerk 3
79235 Vogtsburg-Bickensohl
Deutschland
Nach oben