Holger Koch, Pinot Noir Herrenstück 2021


Art.-Nr.: DBA011121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,07 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /


in Ihrem Warenkorb.
Holger Koch, Pinot Noir Herrenstück 2021
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DBA011121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,07 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
„Mit Sicherheit sehr langlebig.“ – Holger Koch
Die Trauben für den „Herrenstück“, klein- und lockerbeerige, hocharomatische Dijon-Klone, stammen aus der gleichnamigen Großlage, auf deren Vulkanböden mit Löss-Lehm-Auflage Holger Koch vor Jahren schon die burgundischen Pinot-Noir- Stöcke gepflanzt hat. Im Jahrgang 2021 hat Holger Koch bei diesem, wie auch den anderen Pinot Noirs, alle Trauben entrappt. Dieses Stilmittel betont die Frucht in ihre Ganzheit, ohne in kühleren Jahrgängen (und hiervon kann man 2021 definitiv nach vielen Jahren wieder sprechen!) in der Jugend kantige Weine zu ergeben. Die Weine wirken dann weniger massiv, viel mehr filigran, ja fragil und dies kommt, wie wir finden, Holger Kochs Hausstil perfekt entgegen, dessen Mantra-artig repetierte Schlagworte bei der Fassprobe durch den Keller „geniale Säurestruktur“, „Frische“ und „Leichtigkeit“ lauten (wir können es bestätigen!). Dieser Wein reifte rund elf Monate in 300- und 500-Liter-Fässern französischer Provenienz.
Der Pinot Noir vom „Herrenstück“ duftet wie ein feiner Burgunder aus dem Norden (Marsannay!) und besitzt eine fragile Struktur. Hauchfeine Noten von Erdbeeren, Herzkirschen und etwas Liebstöckel steigen aus dem Glas. Letztere Noten fächern sich mit Luftkontakt auf, verändern sich hin zu Minze. Das ist ein wunderbar verspieltes und dezentes Bouquet, wie man es von gutem Pinot Noir gewohnt ist. Die 2021er sind keine Dampfhammer, die direkt nach dem Entkorken süße Frucht und Würze zeigen. Man bekommt hier mehr den introvertierten Charakter der Rebsorte zu spüren (genau hierfür lieben wir die Rebsorte so sehr). Von Abweisung kann allerdings nicht der Rede sein, die Tannine sind hierzu viel zu verführerisch seidig, die Frucht mit ihrem kühlend beerigen Charakter (Himbeere pur) zu delikat, um sich nicht schon jetzt an diesen feinsinnigen Wein heranzuwagen. „Unsere Weine sollen nachhaltige Kraft mit lebendiger Frische kombinieren. Sie sollen fein, zurückhaltend und dennoch mit Nachdruck präsent bleiben: saftigen Trinkfluss bieten, der Spaß macht.“ so lautet die Koch’sche Devise.
Die Frucht steht hier so eindeutig im Mittelpunkt, ist der „Himmelskörper“ im Wein, um den sich alles dreht. „Trabanten“ sind warme Erde, etwas Unterholz und Kräuterwürze. Auch eine gewisse Rauchigkeit macht sich anfangs bemerkbar, die mit Luftkonakt zunehmend der puristischen Fruchtausprägung weicht und so eine feine dramaturgische Linie nicht nur am Gaumen, sondern über mehre Gläser hinweg nachvollziehbar macht. Hier steckt Leben in der Flasche! Das „Herrenstück“ ist ein Muster an Präzision, besitzt ein rückwärtsgewandtes Sättigungsgefühl, ist ein echter Appetitanreger oder kurz: Pinot Noir in Reinform. Und genau nach dieser Idee richtet er all seine Arbeitsschritte das ganze Jahr über im Weinberg aus, wählt den idealen Lesezeitpunkt und extrahiert nur ganz zart Farbe und Aromen aus der filigranen Rebsorte. Holger gelingt mit diesem grandiosen Wein scheinbar mühelos die Überwindung der Schwerkraft und verschiebt qualitative Maßstäbe, setzt sie in einer Preisklasse, in der die wenigsten Winzer „mittun“ könnten! Eine dringende, unbedingte Empfehlung für alle Liebhaber feiner, zarter, präziser und beglückender Pinots. Für die Freunde großer Weine. Für die Verehrer großartigen Winzerhandwerks. Und für alle anderen eigentlich auch. Kategorie „absoluter Lieblingswein“!
PS: Der Jahrgang 2021 zeigt sich durchaus etwas leiser und es lohnt sich im zuzuhören. Wir sind keine Freunde des Karaffierens beim Pinot Noir. Etwas Geduld und große bauchige Gläser sind jetzt im frühen Stadium ideal. „Die 2021er sind für mich perfekt in Feinheit, Frische und straffer Präzision. Das gibt es viel Spannendes zu entdecken, fordert aber auch Kenntnis und Einfühlung.“, so der Kommentar des Winzers.
Zu genießen ist der Wein jetzt bis sicher 2030.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Pinot Noir Herrenstück
„Mit Sicherheit sehr langlebig.“ – Holger Koch
Holger Kochs Pinot Noir „Herrenstück“ stammt von alten Dijon-Klonen und hat eine feine, fragile Struktur. Der Wein reifte 11 Monate in Fässern französischer Provenienz und hat elegante Tannine und saftige Frucht. Für den Winzer sollen seine Weine Kraft und Frische vereinen sollen, was ihm hier hervorragend gelungen ist. Ein Muster an Präzision und Vitalität!
Rebsorten: Pinot Noir
Anschrift des Winzers:
Holger Koch
Weingut Holger Koch
Mannwerk 3
79235 Vogtsburg-Bickensohl
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Baden |
Weingut | Holger Koch |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Pinot Noir |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DBA011121 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Restzucker | 2,6 g/l |
Gesamtsäure | 5,9 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Holger Koch
Weingut Holger Koch
Mannwerk 3
79235 Vogtsburg-Bickensohl
Deutschland
Nach oben