Spätburgunder Rosé trocken



Art.-Nr.: DPF034121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 17,07 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten



in Ihrem Warenkorb.
Spätburgunder Rosé trocken 2021
10,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DPF034121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 17,07 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Ein Rosé, der auch ein Schaumwein hätte werden können: pur, frisch, vibrierend!
Wie macht man einen Rosé in Deutschland, der dem Modell „Typ Rebholz“ entspricht? Nun, man nimmt eine Charge Spätburgunder aus der frühen Lese für den Sektgrundwein und dann eine Charge eigens für den Rosé gelesener Trauben. Der Spätburgunder steht im Lösslehm, wurde biodynamisch bewirtschaftet und im Weingut im Edelstahl ausgebaut. So entwickelt sich ein Wein, der Leichtigkeit, Lebendigkeit und Typizität auf wunderbare Weise zusammenbringt und jeder Form von Rosé-Kitsch – wie man ihn nur allzu oft speziell hierzulande im Glas hat – abschwört. Der Spätburgunder Rosé von Hans und Valentin Rebholz ist ein zwiebelschalenfarbener Wein, bei dem im Auftakt die Würze noch vor der Frucht zu finden ist. Er duftet nach Tabak und Trockenkräutern, etwas Erde und Nussschalen, dann nach Mandeln und Walderdbeeren. Am Gaumen ist das in dieser Preislage ein wirklich spektakulärer Wein, weil er so viel eigenen Charakter zeigt und so gekonnt und kompromisslos wirkt. Der Rosé kleidet den Gaumen aus, wirkt einerseits seidig, andererseits spürt man die 6,3 Gramm Säure bei gerade einmal 1,1 Gramm Restzucker – wo gibt es das sonst in Deutschland? Der Wein bietet viel grip und Extrakt von der Standzeit, besitzt Kraft, bleibt aber mit seinem moderaten Alkohol sehr hell und tänzelnd. Das wird ein Sommer-Favorit, aber auch einer, der ideal zu vielen leichten Gerichten passt, die ein wenig Gerbstoff vertragen können.
Ab sofort und mit Genuss und Schwung bis 2026.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Spätburgunder Rosé trocken
Ein Rosé, der auch ein Schaumwein hätte werden können: pur, frisch, vibrierend!
Dieser Spätburgunder Rosé bewegt sich komplett im Spektrum der Rebholz’schen Typizität: Er ist leicht und lebendig, hell und frisch, saftig und fast komplett durchgegoren. Dabei tänzelt die Säure geradezu auf der Zunge und verbindet sich dort mit einer klaren Würze, mit feiner Frucht und einer guten Portion Gerbstoff.
Rebsorten: Pinot Noir
Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | Rebholz |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rosé |
Rebsorten | Pinot Noir |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DPF034121 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-003 |
Alkoholgehalt | 10,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland
Nach oben