Bernhard Ott, „Rosalie“, rosé 2022

AT-BIO-402


Art.-Nr.: OWG011622 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /

AT-BIO-402


in Ihrem Warenkorb.
Bernhard Ott, „Rosalie“, rosé 2022
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: OWG011622 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Bodenständig und gleichzeitig einem französischen Vorbild treu!
Für Bernhard Ott, den niederösterreichischen König des Grünen Veltliners war es ein besonderes Anliegen, einen Rosé zu erschaffen, der nicht nur der Nase etwas zu bieten hat, der in allen Parametern seinen Ansprüchen folgen sollte. Hier kann man sich vorstellen, dass es äußerst schwierig gewesen sein musste. Otts Rosé nach französischen Vorbildern und die überragenden Qualitäten seiner Grünen Veltliner in einem Portfolio? Ja, das geht. Zuerst einmal ist die Wahl der Rebsorte entscheidend. Nichts Fremdes wurde da aus Südfrankreich herangekarrt, es sollte schließlich kein Experiment werden. Zweigelt von seinen Lößböden im warmen Wagram, an der Donau zugewandten Hängen gewachsen, unbedingt handgelesen wandert da spontan vergoren (auch hierauf legt Ott besonderen Wert) ganz selbstverständlich in die Flasche. Bodenständigkeit pur!
Ungeheuer farbreich – dem Auge bereitet es eine große Freude, die vielen Facetten von Altrosa, Grün und Gelb in noble Blässe gebettet zu beobachten – und genauso ungeheuer duftig aalt sich „Rosalie“ im Glas. Zuerst wirkt die Frucht allerdings sanft im Schlummer. Da „bombt“ nichts. Statt eines weit geöffneten Bouquets wird der Nase eher ein auf ganz allgemeiner Frische schwebendes Parfum geboten. Hollerblüte über allem in Ruhe, dann treten die „üblichen Verdächtigen“ in Erscheinung: Erdbeere, Himbeere, Granat- und gewöhnlicher Apfel und etwas Rhabarber warten darauf, sich nach den entzückenden Fingerzeigen zitrischer Noten aus diesem Schlummer zu erheben und kurze Auftritte zu absolvieren.
Am Gaumen malt Otts „Rosalie“ dann ein ganz ähnliches Bild. Herbheit löst sich rasch auf und Wohlbefinden setzt ein. Hin und wieder überraschen herrlichste Säure-Piekser (den Fingerzeigen aus dem Bouquet sehr ähnlich) und nach Momenten wundervoller Fragilität verabschiedet sich der Schluck in spielerischem Verklingen, sagt noch einmal leise „Servus“. Man möchte sein Glas erheben, Ott zuprosten und „Dankeschön!“ antworten.
Ab sofort bis mindestens 2027+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Rosalie“, rosé
Bodenständig und gleichzeitig einem französischen Vorbild treu!
Handgelesener Zweigelt von seinen Lößböden, spontan vergoren, bodenständig und gleichzeitig ein Rosé nach südfranzösischem Vorbild – Bernhard Ott kann das! Seine „Rosalie“ lässt auf nimmermüder Frische zartes Parfum (Hollunderblüte) schweben, aus Herbheit Wohlbefinden hervortreten und jeden Schluck spielerisch verklingen.
Anschrift des Winzers:
Bernhard Ott
Weingut Bernhard Ott GmbH
Neufang 36
3483 Feuersbrunn
Österreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Österreich |
Region | Wagram |
Weingut | Bernhard Ott |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rosé |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | OWG011622 |
Bio-Kontrollstelle | AT-BIO-402 |
Alkoholgehalt | 12,0 Vol.% |
Restzucker | 1,0 g/l |
Gesamtsäure | 4,3 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Bernhard Ott
Weingut Bernhard Ott GmbH
Neufang 36
3483 Feuersbrunn
Österreich
Nach oben