Ampeleia, „Rosato di Ampeleia” IGT Toscana, rosato 2020

Herrlich frisch und ungebunden: Ampeleias „Rosato“ aus Höhenlagen der Toskana. 92 Punkte - SUCKLING
BioWein Logo

IT-BIO-014

„Rosato di Ampeleia” IGT Toscana, rosato
15,95 €

Art.-Nr.: ITO010520 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 21,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

11,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

„Rosato di Ampeleia” IGT Toscana, rosato 2020

BioWein Logo

IT-BIO-014

„Rosato di Ampeleia” IGT Toscana, rosato
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Ampeleia, „Rosato di Ampeleia” IGT Toscana, rosato 2020

11,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

15,95 €

Art.-Nr.: ITO010520 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 21,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Herrlich frisch und ungebunden: Ampeleias „Rosato“ aus Höhenlagen der Toskana. 92 Punkte - SUCKLING

Seit dem 2019er-Jahrgang komplettiert der „Rosato di Ampeleia“ das Portfolio des Weinguts aus Roccatederighi in den Colline Metallifere (Maremma). Die Trauben stammen aus dem Weingarten Vigna della Pieve, ist der mit 250 Metern Höhe am niedrigsten gelegene des Weinguts und wird von sandigen Böden, rotem Lehm, Kalk und runden Kieselsteinen geprägt. Der Rosato von Elisabetta Foradori und ihrem langjährigen Weinmacher Marco Tait ist das Ergebnis einer besonderen Machart, bei der der Saft des Carignan angegoren wird und bei dem dann die ganzen Trauben des Alicante Nero – der zweiten Rebsorte dieser Cuvée, die anderswo als Grenache Noir bekannt ist – einfach auf den gärenden Most gelegt werden. Im Rahmen einer „macération carbonique“ vergären die Beeren des Alicante zunächst interzellulär, bevor sie irgendwann aufplatzen und die Gärung immer weitertreiben. Nach kurzer Zeit wird abgepresst und der Saft weitervergoren, um dann für sechs Monate im Beton-cuve ausgebaut zu werden.

Im Glas leuchtet der Rosé dann mit einer tiefen Farbe von Orange und Kupfer. So intensiv die Farbe, so fein, finessenreich und zurückhaltend ist der Duft, der an Orangenblüten, ein wenig Lavendel, Rosenblätter, gelbe Pflaumen, Hafer und einen Hauch Wassermelone erinnert. Am Gaumen ist das ein mundwässernder Wein mit einer lebendigen Säure, kühler Mineralik und ein wenig Salzigkeit. Vor allem aber besitzt er trotz der zurückhaltenden 11 Volumenprozent Alkohol Körper und Kraft. Er bietet ein langes, von feinen Gerbstoffen geprägtes kühl-fruchtiges und kräutriges Finale – ein überaus delikater, trinkanimierender Wein!

Der „Rosato di Ampeleia“ trinkt sich jetzt bis sicher 2025 am besten.

Kurz zusammengefasst:

„Rosato di Ampeleia” IGT Toscana, rosato

Herrlich frisch und ungebunden: Ampeleias „Rosato“ aus Höhenlagen der Toskana. 92 Punkte - SUCKLING

Foradoris farbintensiver, fast in tiefes Orange gleitender „Rosato di Ampeleia“ ist die Cuvée aus Carignan und Alicante, in deren Most per „macération carbonique“ ganze Trauben von Alicante Nero mit vergoren sind. So ergibt sich ein duftiger, delikater und rotbeeriger Rosé, der mit großer Frische und Lebendigkeit begeistert.

Rebsorten: Grenache, Carignan, Alicante Bouschet

Anschrift des Winzers:
Ampeleia
Società Agricola Ampeleia Srl
Località Meleta
58028 Roccatederighi (GR)
Italien

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandItalien
RegionToskana
WeingutAmpeleia
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRosé
RebsortenGrenache, Carignan, Alicante Bouschet
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.ITO010520
Bio-KontrollstelleIT-BIO-014
Alkoholgehalt11,0 Vol.%
Restzucker0,5 g/l
Gesamtsäure6,7 g/l
Schwefelige Säurefrei: 10 mg/l
gesamt: 18 mg/l
Analysedatum
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Ampeleia
Società Agricola Ampeleia Srl
Località Meleta
58028 Roccatederighi (GR)
Italien