Pierre Clavel, „Mescladís” Pic Saint Loup, rosé 2020

FR-BIO-01


Art.-Nr.: FLA010720 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,07 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

FR-BIO-01


in Ihrem Warenkorb.
Pierre Clavel, „Mescladís” Pic Saint Loup, rosé 2020
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: FLA010720 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,07 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Rosé aus einer der besten Cru-Lagen des Languedoc
Im Allgemeinen zaubern einem die Weine von Pierre und Estelle Clavel schon beim Öffnen der Flasche ein Lächeln ins Gesicht. Das liegt ohne Zweifel zunächst am Korken, auf dem ein Smiley eingebrannt ist. Diese einfache Geste sorgt zumindest bei uns immer wieder spontan für gute Laune. Wenn man den „Mescladís“ dann ins Glas gießt, verstärkt sich diese nur noch, denn dieser Rosé duftet vom ersten Moment an nach Sommer und nach Süden. Pierre Clavel hat bei diesem Wein den Anspruch, einen der besten Rosés des Languedoc zu erzeugen, und so ist denn dieser Wein auch im Laufe seiner Geschichte auch immer besser geworden. Das liegt zum einen daran, dass die Frucht heute nur noch aus der Spitzenlage am Pic Saint-Loup stammt. Es ist eine Höhenlage in einer von nur sieben ausgewiesenen Cru-Appellationen des Languedoc. Pierres Weinberge werden zudem seit langer Zeit biologisch bewirtschaftet, und – ganz wichtig – er liest die Trauben speziell für den Rosé recht früh. Denn der „Mescladís“ ist weder „Beifang“ noch Ausschuss der Rotweinproduktion. Er wird im klassischen Beton-cuve ausgebaut, der Hauptanteil des Weins ist dabei vom Syrah geprägt, dazu kommen noch ein Drittel Grenache und ein ganz kleiner Teil Mourvèdre.
Der lachsfarbene Rosé, der leicht ins Violette tendiert, duftet nach Himbeeren und Erdbeeren, weißen Pfirsichen und Blutorangen, aber auch nach Garrigue und einem Hauch von Nelke. Am Gaumen liefert der „Mescladís“ Frische und Saftigkeit, aber auch eine wunderbare Präsenz und Dichte bei seidiger Eleganz und eine bemerkenswerten Mineralität. Dieser Wein hat alles, was einen anspruchsvollen Rosé heute ausmacht. Er ist ein wunderbarer Solist mit seidiger, präsenter Säure und einer belebenden Frische, gleichzeitig aber liefert er die Substanz, um als seriöser Speisenbegleiter zu fungieren. Wenn wir hier ins Glas riechen und den Wein schmecken, dann denken wir an Artischocken und Fenchel mit Zitronen, an Rotbarben oder an Würste vom Grill und an Melonensalat mit Ziegenkäse.
Diesen Wein kann man schon jetzt und sicher bis 2026 genießen.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Mescladís” Pic Saint Loup, rosé
Rosé aus einer der besten Cru-Lagen des Languedoc
Pierre und Estelle Clavel wollten mit ihrem „Mescladís“ einen Spitzen-Rosé des Languedoc erzeugen. Und genau das gelingt ihnen seit vielen Jahren. Dabei hilft natürlich der biologische Anbau, die frühen Erntezeitpunkte, die für die Frische sorgen, und nicht zuletzt die Lage in der Cru-Appellation Pic Saint-Loup!
Rebsorten: Syrah, Grenache
Anschrift des Winzers:
Pierre Clavel
SAS Vins Pierre Clavel SARL
Route de Sainte Croix - Mas de Périé
34820 Assas
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Languedoc |
Weingut | Pierre Clavel |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rosé |
Rebsorten | Syrah, Grenache |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FLA010720 |
Bio-Kontrollstelle | FR-BIO-01 |
Alkoholgehalt | 13,0 Vol.% |
Restzucker | 0,3 g/l |
Gesamtsäure | 6,0 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 20 mg/l gesamt: 78 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Pierre Clavel
SAS Vins Pierre Clavel SARL
Route de Sainte Croix - Mas de Périé
34820 Assas
Frankreich
Nach oben