Huber, Malterdinger Rosé 2020

Julian Hubers neuer Rosé ist eine Wucht und legt die Messlatte für deutschen Rosé sehr hoch.
Coup de Cœur Logo
Malterdinger Rosé
29,00 €

Art.-Nr.: DBA021520 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 38,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Malterdinger Rosé 2020

Coup de Cœur Logo
Malterdinger Rosé
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Huber, Malterdinger Rosé 2020

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

29,00 €

Art.-Nr.: DBA021520 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 38,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Julian Hubers neuer Rosé ist eine Wucht und legt die Messlatte für deutschen Rosé sehr hoch.

Als Julian bei einer unserer Proben eine Flasche Malterdinger öffnete und den Wein in die Gläser goss, dachten wir zunächst, er habe seinem weißen Malterdinger, der ja eine Cuvée aus Weißburgunder und Chardonnay ist, einen Schuss Grauburgunder mit Maischegärung hinzugegeben. Wir hatten nämlich einen hellrosafarbenen Wein im Glas. Tatsächlich handelte es sich aber um einen Rosé, den Julian 2020 gefüllt hatte, nachdem zwei seiner Freunde und Sommeliers des Münchener Gourmetrestaurants Tantris ihn schon länger darum gebeten hatten. 2020 war es dann so weit, und Julian Huber hat einen Rosé auf die Flasche gebracht, der in Deutschland direkt eine Benchmark setzen dürfte. Weil er rein gar nichts mit einfachem Sommerwein zu tun hat, ließ er sich auch bis in den Winter 2022 die Zeit, bevor er ihn zum Verkauf gab. Der Rosé hat als Weinstil in den letzten Jahren weltweit einen enormen Aufschwung erfahren. Das gilt auch für jene Rosés, die darauf angelegt sind, jedem Weißwein oder Rotwein derselben Kategorie ernsthaft Konkurrenz zu machen. Und das schafft der „Malterdinger“ ganz locker. Es ist ein Rosé von glasklarer Präzision und Frische. Ein purer, straffer, ja fast karger Wein, der sich ähnlich wie Julians Chardonnays mit einer feinen Reduktionsnote öffnet.

Feuerstein schwebt über dem Glas, dann Berberitze und Rote Johannisbeere, Sauerkirsche und Blutorange. Dazu kommen Noten von Jod, Salz und Gestein. Das vibriert im Glas und am Gaumen, ist direkt präsent, baut Druck auf und sorgt für enorme Frische auf der Zunge. Kompromisslos und doch auch charmant wirkt dieser Spätburgunder Rosé, dem man ein großes Glas gönnen sollte. Er entwickelt sich über Stunden und Tage immer weiter, behält seinen Druck, wird immer pikanter, salziger und feiner mit einem dezent eingebundenen Holz und einer knackig roten Frucht. Das ist ein famoser Wein und ein Spätburgunder-Rosé, dessen Frucht Julian Huber mit einem Volumen-Prozent weniger, also deutlich früher gelesen hat als die für den Malterdinger Spätburgunder-Rotwein. Nach einer kurzen Standzeit hat er ihn dann im Prinzip so ausgebaut wie den weißen Malterdinger. So ist es, wenn man das Beste aus zwei Welten nimmt und etwas kongenial Neues schafft. Wir sind begeistert!

Ins Glas einschenken und genießen, und das sicher noch über die nächsten zehn Jahre.

Kurz zusammengefasst:

Malterdinger Rosé

Julian Hubers neuer Rosé ist eine Wucht und legt die Messlatte für deutschen Rosé sehr hoch.

Julian Huber hat seine Malterdinger Ortsweine um einen Rosé erweitert, und um was für einen! Sein 2020er Malterdinger Spätburgunder-Rosé stammt aus seinen Spätburgunderlagen, wurde aber mit einem Volumen-Prozent früher gelesen als der Pinot und ausgebaut wie sein Chardonnay. Es ist ein genialer Wein geworden!

Rebsorten: Chardonnay

Anschrift des Winzers:
Huber
Weingut Bernhard Huber
Heimbacher Weg 19
79364 Malterdingen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionBaden
WeingutHuber
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRosé
RebsortenChardonnay
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DBA021520
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Huber
Weingut Bernhard Huber
Heimbacher Weg 19
79364 Malterdingen
Deutschland