- SUBSKRIPTION |
- PROBIERPAKETE |
- SCHNÄPPCHEN |
- PRÄSENTE |
- FEINKOST |
- OLIVENÖLE |
- ACCESSOIRES & GLÄSER |
- SPIRITUOSEN
Saarwellingen, am 19. Dezember 2016
Jacques Seysses, eine charismatische Persönlichkeit, gehört zu den großen lebenden Legenden des burgundischen Weinanbaus: In 40 Jahren höchst traditionellen Weinmachens hat er sich einen mythischen Namen unter Liebhabern eines Pinot-Noir-Stils erworben, der weltberühmt ist für seine Struktur, seine sprichwörtliche Finesse und seine schwebende Eleganz. Maßgeblich geprägt wird Seysses’ Philosophie als Winzer von der Erkenntnis, dass schon vor einem Jahrhundert, als erst wenige technische Hilfsmittel verfügbar waren, traumhafte Weine im Burgund produziert wurden. Daher basiert seine Philosophie auf zwei Säulen: Zunächst und zuallererst in vorbildlich sorgfältigen, ja liebevollen Kultivierung der Weinberge, insbesondere der Bodenbearbeitung. Schon in den frühen 90er Jahren verzichtete Jacques auf Herbizide, mit der Folge, dass sich die Biodiversität vergrößerte sich. Eigene Bakterienkulturen entstanden in den Weinbergen, die die Rebstöcke kräftigten und gegen den Mehltau vitalisierten. Der zweite Faktor ist eine extrem sorgfältige Ausbauweise der Weine im Keller. Jacques unumstößlichen Credo nach sollte in die Entwicklung der Weine möglichst wenig eingegriffen werden. Wie sehr seine Söhne sich dieses Prinzip zu eigen gemacht haben, zeigt sich in den wohl bedachten Worten von Alec: „Grundlage unserer großartigen Weine sind zuallererst die exzellenten Lagen der Domaine, der Einfluss des Terroirs liegt bei 90%”. Großer Wein entsteht immer im Weinberg! Ziel aller Weinbergsarbeit ist es, möglichst reife und gesunde, keinesfalls aber überreife Trauben zu produzieren. Die Dujacs bezeichnen sich zwar nicht offiziell als Bio-Winzer, doch als Weinbergs-Perfektionist arbeitete Jacques schon seit 1986 nach den Prinzipien des biologischen Anbaus und einer kompromisslosen Traubenselektion während der Ernte.
In der penibel sauberen Kellerarbeit („Mein Lehrmeister verbrauchte dreimal soviel Wasser, wie er Wein erzeugte und das habe ich von Anfang an auch so gemacht”, Jacques Seysses ”) orientiert sich die Familie an den altbewährten Traditionen, welche die Gewächse des Burgund zu weltweit einzigartigen Weinpersönlichkeiten haben werden lassen. Der spontan mit wilden Hefen vergorene Most enthält wenn die Reife des Jahrgangs und das Alter der Reben es zulassen, auch die Traubenstile, so dass die großen Weine von Dujac stets eine etwas hellere Farbe besitzen und in der Jugend bisweilen verschlossener wirken als mit kellertechnischen Kniffen beeinflusste Weine. Aber dann, wenn sie entwickelt sind, verfügen sie über eine derartige Finesse, Frische und Langlebigkeit, wie sie sonst auf der Welt vielleicht noch bei einer Handvoll weiterer Spitzendomainen zu finden ist. Und dass die Farbe eines Pinot Noir nichts über seine Qualitäten aussagt, weiß jeder Liebhaber dieser Edelrebe. Dujacs legendäre Pinot Noir stehen in ihrer Stilistik daher für den Gegenpol zur Opulenz; sie gelten vielmehr weltweit als die Inkarnation der sprichwörtlichen burgundischen Eleganz und Finesse, vermählt mit betörender Frucht!
Beim Fassausbau geht die umsichtige Familie ungemein akribisch vor. Die Grands Crus reifen wie bei Liger-Belair und Romanée-Conti zu 100 % in neuen Fässern, die Premier Crus (die allesamz zweifellos mittlerweile Grand_Cru Qualität besitzen) zu etwa 75% und Villages-Weine werden fast nur in gebrauchten Fässern ausgebaut, um durch wenig Holzeinfluss das Markenzeichen der Weine von Dujac, ihre beispielgebende Ausgewogenheit und große Eleganz, noch weiter zu betonen. Um die Qualität der Hölzer Jahrgang für Jahrgang auf höchstem Niveau zu sichern, kauft die Domaine allerbestes Allier-Holz ein und lässt es vor der Verarbeitung mehrere Jahre lang im Burgund an der Luft trocknen! Da eine zu starke Anröstung der Fassdauben einen aufdringlichen, strengen Holzgeschmack im Wein bewirken würde, bevorzugt Seysses mit sensibler Könnerschaft gefertigte Fässer mit möglichst geringem Anröstungsgrad!
Die bei der extrem sanften Behandlung der Dujac-Rotweine stets geübte Sorgfalt ermöglicht es, die Abfüllung in den meisten Jahren ohne Schönung und immer ohne Filtration durchzuführen. Dieser Liebe zum Detail, dem bedingungslosen Perfektionismusstreben und der Leidenschaft für großen Wein ist es zu verdanken, dass ein Dujac-Wein stets nicht nur einfach gut, sondern traumhaft komplex und emotional zutiefst berührend ist: Feinste Frucht trifft feinste Mineralität! Finesse und erotischer Schmelz vermählen sich zu unvergleichlichen Gesamtkunstwerken, die Jacques Seysses, einer der großen Winzermagier des Burgunds, und heute seine Söhne Jeremy und Alec in einer Melange aus kreativer Intelligenz, einem einzigartigen Wissens- und Erfahrungsschatz und ungemein viel Bauchgefühl kreieren. In einem Jahrgang wie 2014, der auf der Domaine nach unserer Ansicht zu den drei besten des Jahrgangs gehört, sind es in der Spitze Gemälde für die Ewigkeit: Diese individuellen Weinpersönlichkeiten sind zweifellos eine Quintessenz des Pinot Noir, eine Hommage an eine der größten Reben der Welt, einer launischen Diva von verletzlicher Fragilität, je nach Jahrgang spielerisch leicht, dann wieder voller, jedoch immer komplex, fein und wundervoll seidig, von großer Tiefe und Eleganz. Pinot Noir in einer Dimension, die man geschmeckt haben muss, da sie sich letztendlich in ihrer Komplexität jeder Beschreibung entziehen! Besser als die großen Meisterwerke von Dujac kann Pinot Noir nicht schmecken, nur anders. Und dies ist in der Tat eine vinologische Liebeserklärung!
PS: In FINE WINE gab es einen glänzend recherchierten, sehr lesenswerten Artikel über die Geschichte der Domaine. Autor Armin Diel hat dabei die Seele der sie prägenden Menschen feinsinnig eingefangen und einige Worte über Jacques, den Grandeigneur des Weingutes, sprechen Bände: „Im Sommer des Jahres 1966 fragte Jacques, in Paris in leitender Position beruflich tätig und dort lebend, den Verwalter von Pousse d’Or, ob er bei der nächsten Traubenlese helfen könne. Er konnte! Das war der Anfang eines neuen Lebensabschnitts für den jungen Jacques Seysses. Er erinnert sich noch heute an die mühevolle Arbeit und wie erschöpft er jeden Abend ins Bett gefallen sei, und doch wurde er damals vom Wein-Virus befallen. Er verschlang ein Weinbuch nach dem anderen und fuhr immer wieder ins Burgund, um in Weinberg und Keller mitzuarbeiten. Irgendwann keimte in ihm gar der innige Wunsch, Winzer werden zu wollen.” Und diese ehrliche Liebe zu Traube, Terroir und Rebsaft kann man heute in allen Weinen unserer Weltklasseweine förmlich herausschmecken, gleich, ob es sich um die vorzüglichen Dorflagen oder die extrem raren und weltweit wie die berühmte Stecknadel im Heuhaufen gesuchten Premier oder Grand Crus handelt. Allesamt Meisterwerke mit Herz und Seele!
Wahrlich die Essenz des Pinot Noir in einer Stilistik, die frühes Trinkvergnügen verspricht, aber auch ein Potential von 20 bis 30 Jahren und mehr! Des kundigen Weinliebhabers Herz – Was begehrst Du mehr?
Seit nunmehr vier Jahrzehnten gehört diese Domaine zur absoluten Spitzenklasse der Burgunderzeuger. Insbesondere das hohe Durchschnittsalter der Rebanlagen ist in der Kollektion deutlich schmeckbar, die Weine sind nicht nur äußerst elegant, sondern besitzen auch Schmelz und Tiefe.
25,90 €
(entspricht 34,53 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: FBU170714
Inhalt: 0,75 l
79,00 €
(entspricht 105,33 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: FBU171314
Inhalt: 0,75 l
54,00 €
(entspricht 72,00 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: FBU170814
Inhalt: 0,75 l
46,00 €
(entspricht 61,33 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: FBU190114
Inhalt: 0,75 l
159,00 €
(entspricht 212,00 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: FBU171014
Inhalt: 0,75 l
239,00 €
(entspricht 318,67 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: FBU170514
Inhalt: 0,75 l
289,00 €
(entspricht 385,33 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: FBU170314
Inhalt: 0,75 l
289,00 €
(entspricht 385,33 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: FBU170214
Inhalt: 0,75 l
Traditionelle Dankeschön-Aktion
Außerdem möchten wir uns bei Ihnen, werte Kunden, wie es schon gute Tradition ist, mit unserer großen Dankeschön- & Verlosungs-Aktion ganz herzlich bedanken für inzwischen mehr als 20 Jahre Treue, für all die freundlichen Weiterempfehlungen, Anregungen und auch für konstruktive Kritik. Ihre Offenheit, Ihre Neugier und Ihre Bereitschaft, neben bekannten Weltklasseweinen von arrivierten Winzerpersönlichkeiten neue, innovative Anbauregionen mit ihren faszinierenden Weinen zu entdecken, hat entscheidend dazu beigetragen, dass sich Pinard de Picard zu einem der führenden Versender Europas für erlesene Tropfen entwickelt hat und gar zu „Deutschlands Weinhändler des Jahres“ (WEINWIRTSCHAFT) gekürt wurde.
Château Montrose, St. Estèphe 2e cru classé rouge 2009
Absolute Weltklasse für den Gabentisch!
René Gabriel, WeinWisser: „Perfekter Montrose! 20/20 Punkten!”
Robert Parker: 100 Punkte!
Das hat die Welt noch nicht geseh’n: 96 Punkte für einen französischen Rotwein unter 10 Euro. An eine vergleichbar euphorische Bewertung können wir uns nicht erinnern. Schnell zuschlagen!
Präsente- und Geschenkeservice
von Pinard de Picard
Wenn auch Sie die Absicht haben, sich bei Ihren Geschäftspartnern, Mitarbeitern oder lieben Freunden mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu bedanken, dann laden wir Sie herzlich ein, sich von unserer mit Sorgfalt zusammengestellten Kollektion hochwertiger Geschenk- und Genussideen inspirieren zu lassen.
Preisalarm! Weine der Woche
Jede Woche präsentieren wir hier beliebte Bestseller unseres Programms – zu deutlich reduziertem Schäppchenpreis:
Ricasoli, Torricella, bianco 2013
statt 13,90 Euro
nur 9,90 Euro
(entspricht 13,20 €/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Sie sparen über 28% !
(Gültig so lange Vorrat reicht, längstens bis 23. Dezember 2016!)
Dugat-Py, Charmes-Chambertin Grand Cru, rouge 2011
statt 350,00 Euro
nur 230,00 Euro
(entspricht 306,67 €/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Sie sparen über 34%!
(Gültig so lange Vorrat reicht, längstens bis 23. Dezember 2016!)