Pinard de Picard - Newsletter Saarwellingen, am 6. Mai 2015
WEINGUT JULIAN HAART – PIESPORT
Herzlichen Glückwunsch, Julian: Höchstbewertung der Moselkabinette 2014 vor allen Granden der Region!
Born to be Haart!
Der Lieblingsschüler von Klaus-Peter Keller war vor 5 Jahren Deutschlands größtes Winzertalent. Und heute gilt er zu Recht als einer der absoluten Spitzenwinzer der Mosel!
John Gilman: Julian Haart ist der aufsteigende Stern der Mittelmosel und seine Weine in 2014 sind ‚outstanding’!”

Moselromantik. Traumhafte Aussichten. Für das Auge des Betrachters. Doch fragen Sie mal Pigo und Julian, wie es ist, wenn man 50 mal am Tag die Steillagen durchkraxelt....
Unsere Kunden wissen: John Gilman („View from the cellar”) ist einer der besten Kenner und einflussreichsten Weinjournalisten bezüglich deutscher Weine. Er sieht nach seiner Deutschlandtour im März diesen Jahres „eine große Anzahl grandioser Erfolge der besten deutschen Weingüter in 2014”! Und ganz besonders angetan hat es ihm Julian Haart. Seine Kollektion ist „outstanding” und die Kabinette Weltklasse. John zückt die Höchstnote an der Mosel, vor allen Granden der Region, selbst vor der von mir hoch geschätzten Legende Egon Müller. Herzlichen Glückwunsch Julian für diesen spektakulären Erfolg. Pinard de Picard war immer von Dir überzeugt, auch, als Dich noch fast niemand kannte. Du warst, kaum hattest Du nach Deiner Lehre bei Klaus Peter Keller Dein Weingut übernommen hast, unsere „Entdeckung des Jahres”. Und unsere Kunden reißen uns Deine Weine förmlich aus der Hand und geben uns begeisterte Rückmeldungen. Weiter so! Wir freuen uns auf viele spannende Jahre der Zusammenarbeit.
So, und jetzt zu Ralf Zimmermanns Lieblingskabinett von Julian in 2014:

(Inhalt: 0,75 l | entspricht 18,53 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: DMO051214
7,5 Vol.% | Allergene: Sulfite
Dieser zugleich fein ziselierte und cremig-füllige „klassische” (Gilman) Riesling demonstriert beeindruckend, warum ein Kabinett für viele Liebhaber der klassische Moselwein par excellence darstellt Wie verführerisch verwöhnt dieser geniale Riesling Nase und Zunge gleichermaßen: Die brillante Frucht (Pfirsich, Mandarine, Ananas, Apfelblüten, Orangenzesten), eingebettet in einen Kokon von Schieferduft, becirct förmlich alle olfaktorischen Sinne und animiert geradezu zum Eintauchen ins Glas. Dieser geradezu lasziv-erotische, stoffige, gleichwohl finessenreiche Kabinett hat ein phantastisches Süße-Säure-Spiel auf der Zunge, einen sehr langen, tänzerischen, fleischigen Nachhall und ist ein Referenzwein eines klassischen Kabinetts der Mosel!
PS: Was uns besonders freut: Es sind mittlerweile nicht mehr nur die in homöopathischen Mengen erzeugten mächtigen Trockenbeerenauslesen oder Beerenauslesen, welche die Herzen von Rieslingliebhabern und Journalisten in aller Welt höher schlagen lassen, nein, es sind endlich auch die Kabinette, die immer stärker nachgefragt werden. Es ist diese „urdeutsche” Kategorie dieser elfenhaft leichten, schwebenden Weine, die in dieser Form NIRGENDWO sonst auf der Welt wachsen. Seit Jahren bewerben wir in unseren Mailings diese ungemein trinkanimierenden Rieslinge ganz besonders und wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, immer mehr Kunden für diese Kategorie zu gewinnen. Speziell Tino Seiwert liebt diese Weine im Süßweinbereich über alles und zischt sie im Sommer als Terrassenwein oder gereift (und damit harmonisch trocken schmeckend) als Essenbegleiter kistenweise weg. Einzigartiges Preis-Genuss-Verhältnis und so animierend wegen des niedrigen Alkoholgehalts. Was sind das für beschwingte Frühlings- und Sommerabende! Zu genießen ab sofort bis 2030+

(Inhalt: 0,75 l | entspricht 13,27 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: DMO050114
11,5 Vol.% | Allergene: Sulfite
Die Mosel ist Schiefer. Und Schiefer ist h(a)art. Julian Haart!
Weinkenner wissen: Es sind wahrlich nicht immer die teuren Prestigegewächse der Welt, die den Weinliebhaber emotional berühren. Bisweilen verzaubern nämlich Rieslinge wegen eines singulären Zusammentreffens zwischen ihrer brillanten Qualität und einem provokant günstigen Preis die Herzen auch des kundigsten Connaisseurs. Und was strahlt beispielsweise dieser MoselRiesling unseres Spitzenwinzers aus Piesport nur für eine Magie aus! Was für eine Demonstration seiner stilistisch so eigenständigen Welt aus einigen der traditionsreichsten, legendären Steillagen der weltweit besungenen Mittelmosel.


Und schon wieder müssen wir da runter! Und dann wieder rauf...
Beim Schnuppern in diesen vibrierenden Riesling fühle ich mich sofort in eine der schönsten Weinlandschaften der Welt versetzt. Sehe mich vor meinem geistigen Auge mit Julian durch seine dramatisch steilen Hanglagen kraxeln und genieße das magische Parfum des Schiefers! Ein komplexes Aromenrad, das sich in den nächsten Wochen immer mehr entfalten und die typischen Moseldüfte wie in einem Brennglas spiegeln wird, vermählt sich mit einer traumhaft erfrischenden und gleichwohl milden Säure, bestens auf der Zunge in einen schmelzigen Kern eingebunden. Welch cremiges Mundgefühl verwöhnt den Gaumen und hinten heraus begeistert in einem vibrierenden Aufspiel eine kühle, packende Mineralität. Und was hat dieser betörende Riesling nur für eine innere Balance und Harmonie, trotz aller inneren Dichte wirkt er in keinster Weise fett, sondern besitzt immensen Schub und ist sehr elegant, ein harmonisch trocken schmeckender TRINKWEIN par excellence mit nur 11,5% Alkohol!


(Inhalt: 0,75 l | entspricht 19,93 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: DMO050214
12,0 Vol.% | Allergene: Sulfite
Ganz leise wollen wir heute schon auf einen weiteren Wein aus der grandiosen Kollektion von Julian Haart hinweisen, der Tino Seiwert von der ersten Fassprobe an restlos begeistert hat: der Piesporter Riesling 2014. John Gilman ist gleichermaßen überzeugt. Und wir empfehlen unseren Stammkunden des Weinguts Haart sich diesen packenden trockenen Riesling bereits sofort zu sichern, bevor wir ihn alsbald mit unserer ausführlichen Beschreibung bewerben werden...

Fronarbeit ;-)
Und ausdrücklich wollen wir Sie darauf hinweisen dass Sie ab sofort auch die Großen Lagen ‚Goldtröpfchen’ und ‚Ohligsberg’ in Subskription kaufen können, da insbesondere beim ‚Ohligsberg’ die zur Verfügung stehenden Mengen wegschmelzen wie der Schnee im vergangenen April. Es sind großartige Rieslinge, von Gilman auf Augenhöhe gesehen mit den besten Großen Gewächsen Deutschlands!

(Inhalt: 0,75 l | entspricht 35,87 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: DMO050514
Allergene: Sulfite

(Inhalt: 0,75 l | entspricht 39,93 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: DMO050614
Allergene: Sulfite

Tschüss Mosel. Du bist immer eine Reise wert!
© Werner Richner
Herzliche Grüße aus Saarwellingen,
Tino Seiwert und Ralf Zimmermann