Pinard de Picard - Newsletter Saarwellingen, am 2. April 2015
Brandaktuell: Testsieger / Entdeckung des Jahres!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Pinard de Picard,
Sie ist unsere Entdeckung des Jahres. Sabine Müller vom Weingut Müller-Ruprecht aus Kallstadt in der Pfalz. Eine Bilderbuch-Pfälzerin. Eine feinsinnige Frau. Und ihre Weine: Ein großes Stück Pfälzer Herzlichkeit im Glas!
VINUM (April 2015) feiert die „Klasse aus der Masse. Côtes du Rhône Weine für jeden Tag, die ein richtig gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.” Von den 17 empfohlenen „Perlen aus dem Weinmeer” stammen sage und schreibe 9 aus dem Programm von Pinard de Picard. Herzlichen Glückwunsch unseren Winzern von der südlichen Rhône.
MERUM testet 98 Nero d’Avola. Nur 11 davon „sind von sehr guter Qualität”, erhalten die hohe Auszeichnung von 2 Herzen und die Auszeichnung für hohe Trinkeslust. Natürlich ist unser 2012er Morgante dabei!
Großer VINUM-Test der besten St. Laurent: 161 Weine wurden verkostet, der Testsieger mit der Weltklasse-Bewertung von 18/20 Punkten: Gernot Heinrich, St. Laurent 2012.
Herzliche Grüße aus Saarwellingen,
Tino Seiwert und Ralf Zimmermann
VINUM (April 2015) feiert:
„Die Klasse aus der Masse!
Die Hänge der Rhône, das klingt idyllisch. Doch dahinter verbirgt sich ein Riese der Weinwelt. Wir haben für Sie nach den Perlen im Weinmeer getaucht.
Was war das früher manchmal für ein grausiges Zeug, das unter Côtes du Rhône verkauft wurde! Diese Zeiten sind vorbei. Heute sucht und findet man unter Côtes du Rhône Weine für jeden Tag, die ein richtig gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Im Idealfall sind sie fruchtig, herrlich fleischig und gleichermassen seidig, einfach süffig, ohne belanglos zu schmecken.”
(Inhalt: 0,75 l | entspricht 15,73 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: FRS010412
14,5 Vol.% | Allergene: Sulfite
(Inhalt: 0,75 l | entspricht 25,07 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: FRS150412
15,0 Vol.% | Allergene: Sulfite

© Werner Richner
(Inhalt: 0,75 l | entspricht 18,60 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: FRS130212
14,0 Vol.% | Allergene: Sulfite

(Inhalt: 0,75 l | entspricht 15,93 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: FRS120212
14,0 Vol.% | Allergene: Sulfite
(Inhalt: 0,75 l | entspricht 18,60 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: FRS120312
14,0 Vol.% | Allergene: Sulfite
Nicht nur Vinum, sondern auch der FALSTAFF ist begeistert: TOP VALUE!

Die malerischen Dentelles de Montmirail sind ein Paradies für Mensch und Natur
© Werner Richner
(Inhalt: 0,75 l | entspricht 17,27 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: FRS091012
14,5 Vol.% | Allergene: Sulfite
AZIENDA MORGANTE – SIZILIEN
MERUM testet 98 Nero d’Avola. Nur 11 davon „sind von sehr guter Qualität”, erhalten die hohe Auszeichnung von 2 Herzen und die Auszeichnung für hohe Trinkeslust. Natürlich ist unser 2012er Morgante dabei!

Würde. Stolz. Ein Lebenswerk!

(Inhalt: 0,75 l | entspricht 11,87 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: ISI020112
14,5 Vol.% | Allergene: Sulfite | Weinausbau: Barrique
Wunderschön feinwürzige Nase, verführerisch, geradezu lasziv. Wie viele seiner bei unseren Kunden geradezu legendären Jahrgangsvorgänger betört der Nero d’Avola 2012 mit seinen noblen Gewürzaromen, die einen spannenden Kontrast bilden zu den zart süßlichen Himbeer- und reifen Schwarzkirschennoten sowie den Maronen-Zimt-Vanille-Anklängen. Das Mundgefühl ist von geradezu exemplarischer Feinheit und von geschmeidiger Kraft und Fülle, ein edler Stoff, jahrgangsbedingt frischer, fokussierter und noch ausgewogener als seine großartigen Vorgänger. Die Säurestruktur wirkt animierend, das weiche, seidige Tannin und der cremige Extrakt sind bestens balanciert. Im verführerischen Nachhall wiederum vielschichtige Anklänge an Kirschen, Brombeeren, Vanille, feines Marzipan, Haselnuss und eine rassige Graphitnote; schmeichlerisches Finale!
MERUM testet 98 Nero d’Avola. Nur 11 davon „sind von sehr guter Qualität”, erhalten die hohe Auszeichnung von 2 Herzen und die Auszeichnung für hohe Trinkeslust. Natürlich ist unser 2012er Morgante dabei!
Parker hat ebenfalls schon begeistert geurteilt: „This is a pure pleasure to taste. Morgante is an excellent source for top-notch wines from Sicily.”
Und zwei Gläser im Gambero Rosso. Und die Auszeichnung für das beste Preis-Genuss-Verhältnis. Und das alles bei diesem sympathischen Preis!
Wahrlich: Die Zukunft Siziliens liegt in seinem fabelhaften Terroir ebenso wie in seinen autochthonen Rebsorten. Und Nero d’Avola schmeckt traumhaft lecker nach Sizilien, Mittelmeer und den betörenden Düften seiner Heimat. Ein Archetyp Siziliens!
WEINGUT GERNOT HEINRICH - NEUSIEDLERSEE
Großer VINUM-Test der besten St. Laurent: 161 Weine wurden verkostet, der Testsieger mit der Weltklasse-Bewertung 18/20 Punkte: Gernot Heinrich, St. Laurent 2012:


Heike und Gernot Heinrich auf Leithakalk
(Inhalt: 0,75 l | entspricht 21,20 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: OBL020512
12,5 Vol.% | Allergene: Sulfite
Tino Seiwert meint: „Das Zeugs schmeckt anscheinend nicht nur mir, sondern auch der Jury von VINUM...”
Weingut Müller-Ruprecht-Kallstadt. Im Herzen der Pfalz!
SABINE MÜLLER: EINE WINZERIN AUS LEIDENSCHAFT UND ÜBERZEUGUNG!
Unsere Entdeckung des Jahres aus Deutschland!
Sabine Müller: Eine Bilderbuch-Pfälzerin. Eine feinsinnige Frau. Und ihre Weine: Ein großes Stück Pfälzer Herzlichkeit im Glas!

© Melanie Hubach
Sabine Müller: Ihr Paradies sind die Weinberge. Hier ist zu Haus
Hier findet sie den Duft von Freiheit
Von Unabhängigkeit
Von Pfälzer Heimat
Kennen Sie noch den Film ‚Heidi’, den ich als Kind in mich aufgesogen habe? Mit dem Ohrwurm: Heidi, Deine Welt sind die Berge. Und Sabines Welt sind die Reben!
Die Charakterisierung als sympathisch wird ihr nicht wirklich gerecht. Das Wort wiegt zu leicht. Sie ist viel mehr als das!
Sie lauscht den Menschen wie den Reben.
Sie hat ein großes Herz. Ist warmherzig. Gleichwohl weis sie, was sie will. Ist eine richtig taffe Frau und Winzerin.
Sie ist bodenständig und weltoffen zugleich. Hilfsbereit und einfühlsam.
Sie fliegt früh morgens einfach mal zu Parkers „Icon Wein Probe” nach London, weil sie schmecken, verstehen und sich verbessern möchte. Und abends wieder zurück. Sie wissen, der Weinberg ruft...
Sie liebt ihre Familie, ihren Freund Philipp (Ein Winzersohn, der ebenso leidenschaftlich kocht wie gut. Und daher „natürlich” ein dicker Spezi ist von Julian Haart) und ihre Wingerte. Sie ist wirklich drin, statt nur dabei. Sie ist eine „Schafferin”! Ihre Augen leuchten, als sie mir zum ersten Mal ihre mit so viel Sorgfalt gepflegten Parzellen präsentiert. Sabine lebt Wein.
Im Keller lässt sie ihn werden. Sie beobachtet ihn liebevoll. Aber sie tut quasi nichts. Lässt ihn sich selbst sein. Sie weis ja: Sie hat ihre Arbeit im Weinberg getan. All ihr Herzblut gegeben. Den Rest schafft der Most allein...
Sabine hat so viel zu sagen. Jenseits leerer Worthülsen, mit denen ich so oft in der Weinszene konfrontiert werde. Aber SIE drescht keine Phrasen. Sie spricht leise. Mit Bedacht und Verstand. Ihre Worte haben Substanz. Wie Ihre Weine. Auch sie sind nicht laut. Jenseits der Opulenz und Lautmalerei. Vielmehr präzise, focussiert, elegant und mineralisch. Wer diesen Stil liebt: Sofort zugreifen. Wer es gerne im Mund krachen lassen lässt: Vorsicht. Hände weg!. Wir haben tolle Alternativen!!
Präsentationen außerhalb des Weingutes kennt Sabine nicht. Durch die Republik touren und ihre Weine feil zu bieten, das ist nun so gar nicht ihre Welt. Zudem kommen Liebhaber originärer Heimatweine zu ihr auf den Hof. Die Flüsterpropaganda für diesen Geheimtipp aus dem Herzen der Pfalz, für unsere Jungwinzer-Entdeckung des Jahres, ist längst angelaufen...

PS I: Seit 1700 steht der Name Ruprecht für hervorragende Weine aus den traditionsreichen Lagen in Kallstadt am Fuße der Haardt. Bernd Philippi vom Weingut Koehler-Ruprecht hat mit seine legendären „Saumagen” Weltruhm erlangt. Von ihm spricht Sabine stets voller Hochachtung. Und ich denke, dass er insgeheim so etwas ist wie ein Vorbild für sie. Das sie jedoch keinesfalls imitiert. Nein, Sabine hat ihren ureigenen Stil entwickelt. Und davon erzählen wir Ihnen bald noch mehr, wenn auch ihre ganz großen Lagen abgefüllt sein und wir sie präsentieren werden.
PS II: Ich hab da noch eine kleine Notiz am Rande, die weit mehr ist als eine Randnotiz. Sie zeigt den Menschen Sabine: Sie gehört mit ihrem Freund zum „Dunstkreis” junger Winzer um Klaus-Peter Keller, die gerne gemeinsam verkosten. Dort habe ich sie schon oft getroffen. Nie hat sie mich angesprochen, ob ich denn auch mal ihren Wein versuchen wolle. (Was für einen Weinhändler, der mit Probeflaschen zugeschüttet wird, die er zumeist aus Zeit- und Leberschutzgründen gar nicht probieren kann, eine Wohltat ist.) Im letzten Jahr schenkte sie mir jedoch zu meinem Geburtstag freundlicherweise leckere Pfälzer Spezialitäten und einen Wein aus dem Saumagen. Ich trank zu diesen traditionellen Leckereien die ganze Flasche an einem Abend leer und es war um mich geschehen. Liebe auf den ersten Schluck! Und jetzt liegt es an Ihnen, liebe Kunden, zu probieren und sich vom Virus eines Pfälzer Mythos befallen zu lassen!
Ah! Und was ich noch vergessen habe zu fragen: Ich weis gar nicht, ob diese Ur-Pfälzerin auch Fan des FCK ist. Das erkunde ich beim nächsten Besuch...
(Inhalt: 0,75 l | entspricht 9,27 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: DPF060114
12,0 Vol.% | Allergene: Sulfite

„Frondienste” in einer Parzelle von Klaus Peter Keller am Roten Hang ;-)
(Inhalt: 0,75 l | entspricht 9,27 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: DPF060414
12,5 Vol.% | Allergene: Sulfite
Exclusivfüllung für Pinard de Picard!
Annaberg: Das einer der Lieblingswingerte von Sabine. Kann ich gut verstehen. Schmiegt sich wie ein burgundischer „Clos” in seine Pfälzer Heimat und gebiert einen wunderschönen Riesling, der verzaubert: Verführerische Frucht paart sich mit fokussierter, präziser Stilistik. Ein faszinierendem Charakter – und das bei gerade einmal 12 % Alkohol! Das ist Kallstadt at its best. Hier rockt die Pfalz!
Liebe Kunden: Lieben Sie cremig-füllige Rieslinge? Dann bitte die Finger von Sabines „Annaberg” lassen. Da haben wir wohlbekannte Alternativen für Sie. Lieben Sie aber einen puristisch foccusierten Stil, einen saftigen, gleichwohl feinsinnigen Wein, der einem Wolkentanz ähnlich dem Glase entschwebt und überhaupt nicht weis, was Lautmalerei und Protzigkeit überhaupt sind: Dann unbedingt bei unserer Trouvaille zugreifen!
Zu genießen in diesem Frühling und Sommer. Sonne, Pfalz und gute Laune. Ein fröhlicher Zechwein für alle Gelegenheiten.

(Inhalt: 0,75 l | entspricht 11,33 Euro/l | Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Best.-Nr.: DPF060814
12,5 Vol.% | Allergene: Sulfite
Sie ist ungewohnt in deutschen Landen. Sie trägt Merlot.
Und dieser Merlot zaubert Farbe und Duftigkeit ins Glas.
Die Nase des Genießers ist begeistert vom Parfum aus Cassis und Paprika sowie feinster Würze. Die Aromen tanzen Samba!
Am Gaumen vereinen sich Rasse und Fülle, Cremigkeit und Präzision und münden in einem verführerischen Abgang!
Die Lady ist ein Vamp?
Nein, sie ist pink! Pink wie die Pfingstrosen. Fröhlich wie der Sommerwind. Die Lady ist luftig. Aber kein Billigweinchen von der Stange. Sondern richtig seriöser Stoff.
Liebe Kunden: Ein Merlot-Rosé aus Deutschland?
Aber ja doch! Looking fort he summer...
Herzlichen Glückwunsch!