Pinard de Picard - Newsletter Saarwellingen, am 4. Juli 2014
Doppelter Grund zur Freude auf Château Beaucastel: Decanter kürt die Perrin-Brüder als „Men of the Year 2014”. Und der „Miraval”-Rosé wird von Parker als „beauty” gefeiert.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Pinard de Picard,

Brad Pitt, hier mit Marc Perrin, besitzt nicht nur einfach ein Weingut - Er hat eine Leidenschaft dafür!
diese erfreulichen Schlagzeilen sind Grund genug, die grandiosen Weine der Rhône-Legende Beaucastel, wo rund um Châteauneuf-du-Pape „köstliche Weine im regionstypischen Stil, bemerkenswerte Leistungen, die nirgendwo in der Welt auf diesem Qualitätsniveau zu diesem sympathischen Preis produziert werden” (Parker), vorzustellen!
Der aktuelle Jahrgang von Brad Pitts und Angelina Jolies hoch gelobtem 2013er Miraval rosé wurde brandaktuell mit 90 Parker Punkten geadelt!
Frisch eingetroffen: Holger Koch fasziniert mit traumhaften weißen und grauen Burgundern voller Finesse: Stradivari-Geigen spielen auf!
Die Spannung bei der Fussball WM in Brasilien steigt und steigt und unsere Jungs bereiten sich auf den „großen Kampf” (Frankreichs Trainer Didier Deschamps) vor. Für unsere Kunden kann das nur eines bedeuten: Viele Tore und viel Rabatt auf unsere WM-Mitfieber-Pakete :-)
Durch den Einzug unserer Elf ins Viertelfinale hat sie für alle unsere Kunden, die bereits an unserem WM-Mitfieber-Spiel teilgenommen und ein WM-Paket gekauft haben, die Sonderverlosung von 4x 6 Flaschen Grosses Gewächs besten Rieslings aus Deutschland erspielt.
Schaffen sie es heute, Frankreich zu bezwingen und kommen ins Halbfinale, dann verlosen wir 2x 12 Flaschen Grosses Gewächs besten Rieslings aus Deutschland unter den Teilnehmer unseres WM-Spiels.
Werden wir Weltmeister, dann zünden wir eine Rakete: Jedes verkaufte WM-Paket zählt als Los! Hauptgewinn ist eine legendäre, in der ganzen Welt gesuchte und nur sehr schwer erhältliche (bei Pinard de Picard bereits in Subskription ausverkaufte) KellerKiste „Von den großen Lagen” 2013. Viel Spass beim Mitfiebern und Mitspielen!
Daneben finden Sie wie stets unsere beiden lukrativen Weine der Woche.
Herzliche Grüße aus Saarwellingen,
Tino Seiwert und Ralf Zimmermann
CHÂTEAU MIRAVAL - PROVENCE
(entspricht 22,53 Euro/l - Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Brandaktuell von Parker als „beauty” geadelt!

Alle Gazetten sind seit einem Jahr voll davon, das Internet auch. Brad Pitt und Angelina Jolie sind unter die Winzer gegangen. Um genau zu sein: Sie sind stolze Weingutsbesitzer und unsere weltberühmte Familie Perrin macht die Weine. Um die Qualität dieses Ausnahme-Rosés zu demonstrieren, möchte ich hier eine „neutrale”, kompetente Stimme in Auszügen zitieren, den bekannten Weinblogger Dirk Würtz, der zudem auf dem Weingut Ress für Aufsehen erregende Rieslinge verantwortlich zeichnet:
Würz urteilt: „Der Miraval ist eine Cuvée aus den Rebsorten Cinsault, Grenache, Syrah und der eher unbekannten Weissweinsorte Vermentino. Der Wein ist nicht gerade ein Leichtgewicht. Er hat 13 Prozent Alkohol, die fallen aber nicht unangenehm auf. Es riecht und schmeckt ziemlich ‚beerig’. Genau genommen nach reifen, roten Waldbeeren. Ehrlich gesagt ist das ganz angenehm. Natürlich ist der Wein knochentrocken. Und er ist extrem frisch. DAS gefällt mir beinahe am Besten. Nebenbei ist er auch sehr präzise und so gar nicht ,Wischiwaschi’, wie ich das von den meisten Rosé-Weinen kenne und was mich an diesen am meisten stört.
Fazit: Wer glaubt, dass es sich bei dem ,Miraval’ um ein Promitröpfchen ohne Anspruch handelt, der täuscht sich. Im Gegenteil. Für einen Rosé ist das ganz schön anspruchsvoll. Aber ich habe auch nichts anderes von Perrin erwartet. Der Miraval ist allemal seinen Preis wert!”
Und dann gab es ein geradezu spektakuläres Urteil: Denn schon mit dem ersten Jahrgang 2012 dieses Joint Ventures hat sich der Miraval von Angelina Jolie & Brad Pitt direkt in die Top 100 der wichtigsten Weine des Wine Spectators katapultiert.
Und Tino Seiwert meint: „Im Jahrgang 2012 haben Angelina Jolie, Brad Pitt und die Familie Perrin erst geübt. Verständlich! In 2013 geht die Post so richtig ab. Wesentlich mineralischer, frischer und gleichzeitig cremiger als sein gehypter Vorgänger. 2013 muss man getrunken haben!”
CHÂTEAU BEAUCASTEL - CHÂTEAUNEUF-DU-PAPE
Originäre Weltklasseweine der südlichen Rhône aus biodynamischem Anbau von legendärem Terroir und traumhafter Eleganz und Finesse!
Beaucastel: Ein Name, eine Legende. Uralter Rhôneadel!

Ein magischer Moment – der neue Jahrgang,
die sanfte Geburt eines großen Weines!
Wer einmal diesen mythischen Rhône-Klassiker aus Châteuneuf-du-Pape getrunken hat, den lässt ein Beaucastel sein ganzes Leben lang nicht mehr los. „Es ist unbestreitbar, dass Beaucastel nicht nur die langlebigsten Rot- und Weißweine der südlichen Rhône hervorbringt, sondern mit die größten und charaktervollsten Gewächse des gesamten Rhônetals: Es sind die weißen und roten Referenzweine!”, urteilt Parker voller Enthusiasmus. Und die „Bibel” der französischen Weinkritik, das ‚Classement’ der REVUE DU VIN DE FRANCE, stuft dieses Weltklassegut als einziges der südlichen Rhône ein in die winzig kleine, elitäre Spitzenklasse der besten Domainen aus ganz Frankreich!
Drei Faktoren sind es, die seit Jahrzehnten bereits die großartigen Qualitäten dieses traditionsreichen Familiengutes (heute wird es von der 6. Generation der liebenswerten Perrins geführt) begründen. Zum einen erfolgt die Bewirtschaftung der extrem steinigen Weinberge ausschließlich nach biodynamischen Grundsätzen. Aber auch die mit immensem Aufwand und größter Sorgfalt betriebene Kellerarbeit der Familie Perrin ist genauso vorbildlich wie die Weinbergsarbeit. Und das gilt für alle Weine, vom Einstiegswein bis zu den mythischen Legenden! Und dann sind es natürlich vom Wein beseelte Menschen, die seit Urzeiten ihr legendäres Terroir bewirtschaften!
Natürlich handelt es sich bei dem Châteauneuf von Beaucastel um das Flaggschiff der sympathischen Familie Perrin, daneben erzeugt man aber auch in ebenfalls biodynamisch bewirtschafteten Lagen um Châteauneuf-du-Pape herum „köstliche Rotweine im regionstypischen Stil der südlichen Rhône, bemerkenswerte Leistungen, die nirgendwo in der Welt auf diesem Qualitätsniveau zu diesem sympathischen Preis produziert werden” (Parker)!
Kein Wunder, dass sämtliche Qualitätsstufen unterhalb des Châteauneufweins seit Jahren mit die meist verkauften Rhôneweine unseres Programms sind. Unsere Kunden haben in der Tat einen vorzüglichen Geschmack. Santé!

(entspricht 8,67 Euro/l - Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Tino Seiwert: „Das ist gleichauf mit 2012 zweifellos der beste Rosé, den die liebenswerten Perrins in dieser so attraktive Preisklasse vinifiziert haben. Qualitativ nur Nuancen hinter dem aktuell weltweit höchst gehypten Rosé von Angelina Jolie und Brad Pitt!“

Blühende Provence: Die Sehnsucht nach Sonne, Farbe, Licht und südfranzösischen Weinen scheint tief verwurzelt in nordischen Seelen zu sein, insbesondere nach einem langen, strengen Winter ....
© Werner Richner

(entspricht 7,93 Euro/l - Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Und auch der DECANTER urteilt euphorisch: „Ein Vergnügen, ein großer und vortrefflicher Weinwert”!
Und was ist das für ein herrlicher Alltagswein aus dem frischen, traumhaft balancierten Jahrgang 2013. Gigantisch sind die Qualitäten im Süden Frankreichs, auch und insbesondere am Fuße des mythischen Bergriesen des Mont-Ventoux, einer Appellation, die immer noch eine Art Geheimtipp-Status besitzt! Bereits die ausgezeichneten Jahrgangsvorgänger erfreuten sich bei Ihnen, unserer werten Kundschaft, großer Beliebtheit. Und auch in 2013 ist diese harmonische, elegante, fruchtbetonte, traumhaft frische und ungemein trinkfreudige Cuvée aus Grenache, Syrah, Carignan und Cinsault in ihrer sympathischen Preisklasse wohl weltweit fast ohne Konkurrenz! Denn das, was wir Ihnen heute hier als herrlich leckeren Alltagswein präsentieren, unser Wort drauf, sprengt vielleicht alles, was wir in den letzten Jahren in dieser attraktiven Einstiegsklasse probieren durften!

Im Steinmeer von Beaucastel lassen uralte Reben neues Leben sprießen.
Werte Kunden, dieser Wein ist so dramatisch gut, dass er die Qualitätshierarchie in so mancher Blindprobe auf den Kopf stellen wird. Dieses Geschenk der Natur sollten Sie sich kistenweise in Ihren Keller legen. Große Qualität kann bisweilen so unfassbar preiswert sein!

(entspricht 8,67 Euro/l - Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

Bienen und Marienkäfer bevölkern die Weinberge im Bioanbau.

(entspricht 14,40 Euro/l - Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

Familie Perrin


(entspricht 15,33 Euro/l - Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Die letzten Flaschen!
Die Vorzüge der kühleren nördlichen Lage von Vinsobre verleihen dem 2011er mehr Ernsthaftigkeit und Frische gegenüber den „Geschwistern” aus den südlicheren Anbaugebieten. Der vollmundige und zupackende Cornuds verzaubert mit saftiger schwarzer Kirschfrucht und dem Duft provençalischer Lavendelfelder, unterlegt mit Noten schwarzer Beeren, Lakritz und Graphit.
Bereits jetzt mit Hochgenuss zu trinken, wird sich aber noch mindestens 5 bis 6 Jahre vorzüglich entwickeln.

(entspricht 77,33 Euro/l - Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
(entspricht 77,33 Euro/l - Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
(entspricht 77,33 Euro/l - Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
(entspricht 83,33 Euro/l - Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Für Liebhaber originärer Rhôneweine einer der charaktervollsten Rotweine der Welt! Legenden sterben nie, Gänsehautatmosphäre!
Die südliche Rhône wird seit 1998 von einer fast „unheimlichen” Serie großer Jahrgänge heimgesucht. Bis auf den in den sintflutartigen Regenfällen des Septembers „abgesoffenen” 2002er waren alle Jahrgänge schlichtweg groß, sie unterschieden sich nur in ihrer jeweiligen Stilistik. Gab es also in den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren pro Dekade nur 2, bisweilen 3 herausragende Resultate, kann man aufgrund der veränderten klimatischen Bedingungen und einer im Vergleich zu früher wesentlich engagierteren Weinbergsarbeit durch bestens ausgebildete Winzer ab 1998 fast ununterbrochenen von einer exorbitanten Qualität sprechen. Und bereits heute haben sich um den Jahrgang 2012 Mythen entwickelt, denn alle Fassproben signalisieren den Weinexperten, dass 2012 eine Qualität erreicht haben könnte, wie selten zuvor!

Frühlingszauber auf Château Beaucastel
Dieser Edel-Châteauneuf-du-Pape „von einem der traditionellsten Weingüter Westeuropas, geschaffen in kompromissloser handwerklicher Ethik” (Parker), ist ein betörender Sinneszauber mit grandiosem Potential. Welch wunderbare Dichte, welch facettenreiche Schichten von betörenden Aromen, welch fabelhafte Konzentration und welch enorme Finesse in den Tanninen! Mit traumhaft cremigen, seidig-weichen, nobel strukturierten Tanninen, die eine drei- bis fünfjährige Flaschenreife einfordern und ein Genusspotential von 25-30 Jahren versprechen! Diese singuläre Qualität zählt zu den ganz großen Wein-„Persönlichkeiten” Frankreichs mit einer expressiven Natürlichkeit, die ihre faszinierende Aura dem großen Terroir und einer meisterhaften Weinbereitung durch Pierre Perrin verdankt. Zu genießen ab 2016, Höhepunkt voraussichtlich 2020 bis nach 2030.
Wahrlich: Legenden sterben nie!
WEINGUT HOLGER KOCH – BADEN
Visionärer Winzergenius fasziniert mit einem traumhaften weißen Burgunder voller Finesse:
Stradivari-Geigen spielen auf!

Frisch eingetroffen ist der neue Jahrgang von Holgers genialen Burgundern vom Kaiserstuhl. Die ausführlichen Verkostungsnotizen veröffentlichen wir in der nächsten Pinwand. Nur so viel schon vorweg: Bereits im März auf der ProWein waren wir von Holgers Kollektion restlos begeistert und urteilten spontan: „Best ever!” Die Jahrgangsgegebenheiten (kühles Frühjahr, kurzer heißer Sommer, extrem langsamer Reifeverlauf) des durchaus nicht einfachen Jahres 2013 gereichten Holgers Weinen, die am Kaiserstuhl in einer der wärmsten Weinregionen Deutschlands wachsen, zum Vorteil. Noch nie waren seine Weine so präzise und fokussiert und bereiteten bereits in diesem frühen Stadium so viel Trinkspass. Absolute Empfehlung, umbedingt probieren!

(entspricht 13,27 Euro/l - Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Exklusivfüllung für Pinard de Picard!

(entspricht 13,27 Euro/l - Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Exklusivfüllung für Pinard de Picard!


(entspricht 18,53 Euro/l - Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Exclusivfüllung für Pinard de Picard!

(entspricht 18,53 Euro/l - Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

© Werner Richner

(entspricht 19,93 Euro/l - Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
DAS Lieblingspaket unserer Kunden in diesem Sommer (wegen der unglaublich großen Nachfrage nach der letzten Pinwand kurzzeitig vergriffen) ist wieder lieferbar:

(entspricht 10,44 Euro/l - Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Sommernachtsträume werden wahr mit unserem Schnäppchen-Paket:
Die schönste Jahreszeit hat begonnen: Wir genießen die warmen Tage im Freien, an den Badeseen, im Garten oder auf der Terrasse, zusammen mit der Familie oder guten Freunden. Die Seele baumelt. Und es ist schon seit Jahren gute Tradition, Ihnen eine tolle Auswahl schmackhafter, erstklassiger Alltagsweine für die Terrasse (auch exzellente Essensbegleiter für alle Grill-Fans) als Probier- und Schnäppchenpaket anzubieten.
Dieses Jahr möchten wir Ihnen eine Selektion hervorragender südfranzösischer Rosés ans Herz legen, die jeden Sommertag mit ihrem südlichen Charme verschönern.
Genießen Sie je 1 Flasche Rosé von:
- Roc d’Anglade, VdP du Gard ROSÉ 2013 (Bio)
(Gard)
Vielleicht der wertigste Rosé in unserem Sortiment und „einer der Besten Frankreichs, ein anspruchsvoller Durstlöscher” (so urteilt der Einkaufsführer „Les meilleurs vins de France”) - Fondreche, „L'Instant”, Côtes-du-Ventoux 2013 (Bio)
(Ventoux)
Der absolute Publikumsliebling unserer Kunden. Voller Frische und ein Kaleidoskop provencalischer Aromen. Bereits seit Jahren ein Renner als einer der drei Siegerweine im großen FEINSCHMECKER-Rosé-Test Südfrankreich! DER Terrassenwein par excellence! - Florane, „À Fleur de Pampre”, Côtes du Rhône Visan 2013 (Bio)
(Visan)
Unser Geheimtipp des Jahres von der Südrhône von hoch gelegenen Terroirs, Bio-Qualität in frischem, urtradionellem Stil! Neu in unserem Programm! - Fontauriol, Rosé Syrah-Grenache, IGP Pays d'Oc 2013
(Languedoc)
Unsere Neuentdeckung aus dem Languedoc schreibt ein weiteres Kapitel im Sommer-Märchen der Languedocweine: Ein Rosé mit einem knackigen Preis-Genuss-Verhältnis! - Triennes, Gris, VdP du Var 2013
(Provence)
Verführerischer Inbegriff eines Rosés aus der zauberhaften Urlaubslandschaft der Provence, vinifiziert von den Kultdomainen Burgunds Romanée-Conti und Dujac! - Saint Antonin „Les Jardins” 2013
(Faugères)
Seit Jahren unser beliebtester Rosé aus dem Languedoc, eine herrliche Kombination saftiger Fruchtnoten und der erfrischenden Mineralität des schwarzen Schiefers aus Faugères.