Saarwellingen, im Dezember 2010
Traditionelle Dankeschön-Aktion
(gültig bis zum 31. Dezember 2010
Wir möchten uns, wie es schon gute Tradition ist, in der letzten Pinwand des Jahres bei Ihnen, werte Kunden ganz herzlich bedanken für ein weiteres Jahr der Treue, für all die freundlichen Weiterempfehlungen, Anregungen und auch für konstruktive Kritik. Ihre Offenheit, Ihre Neugier und Ihre Bereitschaft, neben bekannten Weltklasseweinen von arrivierten Winzerpersönlichkeiten neue, innovative Anbauregionen mit ihren faszinierenden Weinen zu entdecken, hat entscheidend dazu beigetragen, dass sich Pinard de Picard binnen fünfzehn Jahren zu einem der führenden Versender Europas für erlesene Tropfen entwickelt hat.
Und hier ist unser attraktives Angebot für Sie:
Ab 150 Euro Bestellwert aus unserem gesamten Sortiment erhalten Sie gratis aus Italien das beliebte Olivenöl Extra Vergine Bartolini Classico (0,5l) sowie 1 Tafel unserer Besteller-Schokolade der belgischen Manufaktur Dolfin, Chocolat Noir – Geröstete Mandeln (Gesamtwert über 12 Euro),
ab 250 Euro Bestellwert das sehr delikate, handgeschöpfte Tropföl L’Affiorato (0,5l) von Galantino sowie 1 Tafel Dolfin, Chocolat Noir – Geröstete Mandeln (Gesamtwert über 16 Euro) und
ab 400 Euro Bestellwert sechs Riesling-Gläser „Großes Gewächs Opulenz” aus dem Haus Stölzle. Dieses formschöne Glas ist in den Verkostungen bei Pinard de Picard unsere „Allzweckwaffe” für jeden Wein und jede Gelegenheit. Ein besseres Allrounder-Glas werden Sie kaum finden! Der STERN bewertet die Weingläser unserer Glashütte Stölzle im großen Gläser-Test der besten Weingläser der Welt aus den renommiertesten Glashütten mit dem besten Preis-Qualitätsverhältnis! (Gesamtwert 29 Euro)
Als absolutes Highlight legen wir Ihnen ab 800 Euro Bestellwert gratis aus dem Hause Stölzle die elegante, mundgeblasene Dekantierkaraffe „Fire” bei - „Guttis venustis servio“ (Dem edlen Tropfen zu Diensten) – Die Marke Stölzle steht bei Weinkennern in aller Welt für geniale Qualität: Kristallglas von höchster Brillanz!
Dazu schenken wir Ihnen eine der rarsten und kostbarsten Delikatessen, die es weltweit für Geld zu kaufen gibt: einen Flacon (0,1l) „echten” Aceto Balsamico Tradizionale di Modena, auf den Dachböden der Acetaia Malpighi über zwölf Jahre in einer Reihe uralter Fässer verschiedener Größe, die aus unterschiedlichen Hölzern gefertigt sind (Eiche, Kastanie, Kirsche, Esche, Maulbeerbaum), gereift. Dabei „durchwandert” der Balsamico im Laufe der Jahre sämtliche Fässer (von groß zu klein) und nimmt ihre Aromen in sich auf. In jedem Tropfen diesen Elixiers verdichten sich hunderte Jahre Essig-Kultur zu einer unvergleichlich komplexen Einheit (Gesamtwert über 90 Euro)
Und dann gibt’s noch die französische Antwort von Bouvet-Ladubay auf italienischen Prosecco, natürlich zum attraktiven Schnäppchenpreis für die Festtage:
12 Flaschen kaufen, nur 10 bezahlen!
225700 Bouvet-Ladubay, La Petite Bulle, Vin Pétillant Blanc de Blancs (SC) 6,90 Euro
2257900 Bouvet-Ladubay, La Petite Bulle, Vin Pétillant Blanc de Blancs (SC) (12 Flaschen) 9 l, statt 82,80 nur 69,00 Euro
(12 Flaschen zum Preis von 10!)
225800 Bouvet-Ladubay, La Petite Bulle, Vin Pétillant Rosé (SC) 6,90 Euro
2258900 Bouvet-Ladubay, La Petite Bulle, Vin Pétillant Rosé (SC) (12 Flaschen) 9 l, statt 82,80 nur 69,00 Euro
(12 Flaschen zum Preis von 10!)
Zum guten Schluss: Große Magnum-Verlosung!
Das Jahr 2010 neigt sich dem Ende entgegen, und, liebe Freunde und Kunden von Pinard de Picard, es war für uns ein außergewöhnliches, und das in mehrfacher Hinsicht. Neben unserem 15. Geburtstag, den wir gemeinsam mit Ihnen feiern durften, wurde Pinard de Picard vor wenigen Wochen vom Branchenmagazin WEINWIRTSCHFT aus dem renommierten Meininger-Verlag zu „Deutschlands Weinhändler des Jahres 2010” gekürt.
Unsere Winzer haben sich darüber mit uns sehr gefreut und Ihre Schatzkammern weit geöffnet (teilweise unkäufliche Raritäten!). Und so ist es uns eine große Freude, Ihnen gemeinsam mit unseren Winzern zum Jahresende noch ein kleines Schmankerl anbieten zu dürfen:
Jeder von Ihnen, der im Dezember 2010 bei Pinard de Picard einkauft, nimmt automatisch an einer Verlosung herausragender Weine, größtenteils im Magnumformat, teil, die uns etliche unserer Winzer für diese Aktion zu Verfügung gestellt haben! Selbstverständlich können Sie auch an unserer Verlosung teilnehmen, ohne einen Einkauf zu tätigen. Senden Sie uns in diesem Fall eine Postkarte mit dem Stichwort „Magnum-Verlosung”. Unten finden Sie alle Flaschen aufgelistet, die bereits bei uns eingetroffen sind – und wir versprechen Ihnen, dass da noch einige attraktive Weine dazukommen werden.
Am Samstag, dem 8. Januar, werden wir die Flaschen während unserer Verkostungszeit öffentlich verlosen. Über die Ergebnisse berichten wir auf unserer Internetseite.
Ihnen allen viel Glück!
PS: Bei der Lektüre unserer Verlosungsliste werden Sie feststellen, dass auch eine G-Max Magnum 2009 von Klaus-Peter Keller in der „Lotterie” ist. Der glückliche Gewinner wird also der erste Weinliebhaber sein, der diesen Weltklassewein in seinen Händen halten darf, da diese Pretiose erst im nächsten März offiziell freigegeben wird.
MAGNUM-Verlosung: attraktive Gewinne | ||
---|---|---|
Soweit nicht anders vermerkt handelt es sich bei allen Flaschen um 1,5-l Formate. | ||
FRANKREICH | ||
Barral | Jadis rouge 2007 (Doppelmagnum) | |
Beaucastel | Châteauneuf-du-Pape „Les Sinards” 2004 | |
Berthoumieu | Cuvée Charles de Batz rouge 2005 | |
Boisson-Vadot | Meursault „Les Grands Charrons” blanc 2008 (3x jeweils eine Flasche 0,75 l) | |
Boudau | Cuvée „Henri Boudau” rouge 2007 | |
Bouvet-Ladubay | Cuvée Instinct Millesime 2006 | |
Cedre | Le Cèdre rouge 2001 | |
Clavel | Copa Santa rouge 2001 | |
Clos du Caillou | Bouquet des Garrigues rouge 2008 | |
Clos Saint Jean | Châteauneuf-du-Pape „Deus-Ex Machina” rouge 2004 | |
Fondreche | Cuvée Persia rouge 2007 | |
Forca Real | Les Hauts de Forca Real 2005 | |
Gauby | Vieilles Vignes rouge 2002 | |
Lamartine | Cuvée Particulière rouge 1990 | |
Limbardie | Limbardie Tradition (6er Paket: 6x 0,75 l) | |
Magellan | Domaine Magellan, rouge 2007 | |
Mansenoble | Cuvée Marie-Annick rouge 1998 (Doppelmagnum) | |
Mansenoble | Reserve du Château rouge 2001 | |
Moncuit | Hugues Coulmet | |
Mourgues du Gres | Terre d'Argence rouge 2008 | |
Pegau | Châteauneuf-du-Pape Reservée rouge 2008 | |
Perrot-Minot | Nuits St Georges 1er cru Richemone 2007 | |
Perrot-Minot | Nuits-Saint-Georges 1er Cru „Les Richemone Ultra” rouge 2007 | |
Saint-Antonin | Les Magnoux rouge 2008 (3x jeweils eine Flasche) | |
Saint Cosme | Gigondas Valbelle | |
Triennes | Rosé 2009 | |
ITALIEN |
||
Baricci | Grappa di Brunello (2x jeweils eine Flasche - 0,5 l) | |
Cusumano | Benuara rosso 2008 | |
Foradori | Granato rosso 2007 | |
Morgante | Nero d'Avola rosso 2008 | |
Porello | Roero Toretta rosso 207 | |
Riecine | La Gioia rosso 2000 | |
Saladini Pilastri | Rosso Piceno Superiore 2007 (2x jeweils eine Flasche - Doppelmagnum) | |
DEUTSCHLAND |
||
Battenfeld | Frauenberg Riesling Großes Gewächs 2007 | |
Diel | Burgberg, Riesling Großes Gewächs 2007 | |
Herrenberg | Schodener Herrenberg Riesling Beerenauslese 2005 (0,375 l) | |
Keller | G-Max 2009 | |
Kühling-Gillot | Pettenthal Riesling Großes Gewächs 2007 | |
Leitz | Roseneck Alte Reben 2009 | |
Rebholz | Spätburgunder vom Muschelkalk 2007 | |
Schäfer-Fröhlich | Kupfergrube Riesling Großes Gewächs 2007 (2x jeweils eine Flasche) | |
Schäfer-Fröhlich | Felsenberg Riesling Großes Gewächs 2007 | |
Schäfer-Fröhlich | Halenberg Riesling Großes Gewächs 2007 | |
Schönleber | Frühlingsplätzchen Riesling Großes Gewächs 2008 | |
Van Volxem | Gottesfuß „Alte Reben” 2008 | |
ÖSTERREICH |
||
Heinrich | Pannobile 2007 |
Wir drücken Ihnen allen ganz feste die Daumen!
Tino Seiwert, Martin Lehnen und Ralf Zimmermann