home

detailsuche

subskription

schnäppchen

pinwand

internet-newsletter

philosophie

winzer

warenkorb

kontakt

impressum-agb

Suche
[PINARD de PICARD]
[PinWand-News]
  • WEINE
  • PROBIERPAKETE
  • OLIVENÖLE
  • FEINKOST
  • SPIRITUOSEN
  • ACCESSOIRES & GLÄSER  |
  • PRÄSENTE

BORDEAUX 2006:

Jahrhundertqualitäten wie in den legendären Jahrgängen 1982, 1961 und 1947!

Majestätische Weine von großer Dichte und fabelhafter Frische mit einem phantastischen Reifepotential! Viele kleine Weingüter haben die besten Weine ihrer Geschichte vinifiziert – überragende Qualitäten und damit Schnäppchenqualitäten wie nie zuvor! Das weltweit grassierende Bordelaiser Fieber treibt aber leider auch bei den Renommiergütern die Preise in astronomische Höhen mit den höchsten Kursen aller Zeiten!

Die Ausgangslage:

Es war fast wie im Märchen. Das Jahr 2005 bot schlichtweg ideale klimatische Bedingungen während der gesamten Vegetationsperiode und einen Bilderbuchherbst während der Ernte, den Sie sicherlich alle, liebe Kunden, noch von den ähnlichen Gegebenheiten in Deutschland in bester Erinnerung haben. Der Sommer war traumhaft warm und trocken und sorgte für extreme Zuckerwerte in den Trauben, die zudem ungewöhnlich dicke Schalen hatten und sehr kleinbeerig waren. Große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht trugen zur perfekten Aromenbildung bei. Und dies alles ohne den Trockenstress von 2003, da immer wieder Niederschläge zur rechten Zeit die Reifeentwicklung förderten. Daher fand sich in den perfekt auf den Punkt gereiften Trauben ein ungewöhnliches Zusammentreffen von hoher physiologischer Reife und belebender Säure. So bieten die besten Weine des Jahrgangs eine ganz seltene Synthese von Eleganz und Finesse einerseits und großartiger Konzentration, fabelhafter Fruchtdichte sowie hohem Extrakt auf der anderen Seite, gepaart mit einer animierenden Frische und einem legendären Reifepotential aufgrund der herausragenden Tanninqualität. Erfahrene Bordeaux-Degustatoren sprechen vom spektakulärsten Jahrgang, den sie je verkosteten, stufen ihn besser ein als den 1982er, der bis dato als die Ikone der Neuzeit galt und vergleichen ihn gar mit den Legenden 1961 und 1947! „Das Jahr aller Rekorde”, titelt VINUM, „Grandios wie selten" der WEINGOURMRT. „Es ist die beste Zeit, um auf die Suche nach guten Bordeauxweinen zu gehen, die beste Zeit, ein Weinliebhaber zu sein", konstatiert Parker enthusiastisch!

Der Wermutstropfen:

Auf den Jahrgang hat ein weltweiter Run eingesetzt, wie ihn Bordeaux noch nie erlebt hat! Jeder wirklich gute Wein war binnen Minuten bei den Negociants in Bordeaux ausverkauft, der Markt ist buchstäblich leer gefegt. Daher fordern die Spitzengüter „Stratosphären-Preise” und erzielen neue Rekorde für junge Bordeauxweine.

Die Konsequenz:

Für die meisten Weinliebhaber, die sowieso nicht bereit sind, hohe dreistellige Eurobeträge auszugeben, bleibt die frohe Kunde, dass es vom Jahrgang 2005, von Ausnahmen abgesehen, keine schlechten Weine gibt und viele kleinere Güter die besten Weine ihrer Geschichte gemacht haben! Wer geschickt auswählt, der findet herausragende Qualitäten – und dies im Subskriptionskauf zu wahren Schnäppchen-Preisen! Insofern feiert eine alte Bordelaiser Einkaufsregel fröhlich Urständ: Kaufe in großen Jahren die „kleinen” Châteaux! So erhält man exzellente Qualitäten zu fairsten Preisen, die in schwierigen Jahren selbst die Spitzengüter kaum in der Lage sind zu produzieren. Pinard de Picard hat den Markt streng selektiert und wir freuen uns sehr, Ihnen neben den absoluten Spitzenweinen eine feine Auswahl an Weinen von spektakulärer Qualität anbieten zu können, wahre Schnäppchen gar, mit einem sensationellen Preis-Genussverhältnis. Echte Werte, die das Bordelais in einem Jahrhundertjahrgang wie 2005 zu einer Fundquelle für alle qualitätsbewussten Weinliebhaber werden lassen. Und wir sehen an Ihrem Kaufverhalten, liebe Kunden, wie sehr Sie auf derartige elegante, anspruchsvolle, klassische Weine großer Terroirs zu günstigem Preis gewartet haben: Die Faszination Bordeaux ist, zumindest jenseits der ausgetrampelten Pfade, bei vielen Weinliebhabern ungebrochen!

Den Liebhabern und Käufern der absoluten Spitzenweine bleibt die Gewissheit, dass sie Weltklasseweine erwerben, über die man in Jahrzehnten noch sprechen wird und dass die produzierten Mengen deutlich kleiner sind (im Schnitt um die 25%, bis zu 40% im Einzelfall) als üblich. Deshalb sind die Preise nach der ersten Tranche (und ausschließlich hier haben wir für Sie eingekauft!) nochmals im Steigen begriffen und werden nach der Primeurkampagne nach Ansicht der Fachleute weiter nach oben klettern.

Das Fazit:

Lassen Sie mich hierzu einen der renommiertesten Bordeauxexperten der Welt zu Wort kommen. Gerade ist der aktuelle WEINWISSER (Herausgeber René Gabriel) erschienen, den ich allen Bordeauxliebhabern wegen der ausgezeichneten Recherchen zum Jahrgang 2005 und den daraus folgenden Weinbeschreibungen und Bewertungen nur wärmstens ans Herz legen kann. Gabriel, Autor des Standartwerkes „Bordeaux Total”, war wie so viele Journalisten und Weinhändler15 Tage bei der großen Primeurverkostung vor Ort und probierte 700 Fassmuster. Sein dezidiertes Urteil: „Groß und Klassisch: Die Prognose ist nicht gewagt: In zehn Jahren, wenn Sie in einem Restaurant die Weinkarte studieren, werden Sie erst schnell nachsehen, ob es irgendeinen Bordeaux 2005 auf der Karte hat. Nicht einen der bekannten Premiers Crus, sondern irgendeinen Bordeaux des Jahrgangs 2005. Wie Sie das vielleicht heute beim Jahrgang 1990 machen. Oder vor ein paar Jahren mit dem 1982er getan haben. Denn der Bordeaux-Jahrgang 2005 ist in seiner ganzen Bandbreite sehr, sehr gut. Was sich schon bei den Basisweinen zeigt”.

Die Schlussfolgerung von René Gabriel: „Noch nie gab es einen derartig hohen Standard, ein „année historique”, ein Jahrgang wie 1928, 1945 und 1961, nur viel perfekter vinifiziert. Die Frage ist nicht, ob man Bordeaux 2005 kaufen soll oder nicht! Sondern nur, was? Kein einigermaßen kultivierter Weinfreund kann es sich leisten, keinen Bordeaux 2005 in den Keller zu legen! Bordeaux 2005 ist eine lebende Legende!” Gabriel wirft interessanterweise (wie andere Fachleute auch) Robert Parker vor, die Weine zu zurückhaltend (!) bewertet zu haben (doch vielleicht hat Parker gar bewusst ein wenig auf die Euphoriewelle gedrückt, denn wo wären sonst die Preise hin galoppiert?) und prophezeit ihm, bei der Nachverkostung in zwei Jahren, „ein rotes Wunder” zu erleben. „Bis zur Abfüllung respektive Auslieferung werden viele Weine des Jahrgangs 2005 nochmals deutlich zulegen. Das ist gleichbedeutend mit einer Art Punkte-Versicherung nach oben. Und sagt alles aus über die exorbitante Qualität des Jahrgangs!”

Die Prognose:

Der Jahrgang 2005 zeigt eine historische Dimension mit einer sagenhaften Komplexität und wohl nie zuvor erlebten Tiefgründigkeit in den Weinen! Kundige Kenner und Genießer, welche die richtigen Weine kaufen, investieren unserer festen Überzeugung nach langfristig in eine goldene Zukunft mit sicherer Rendite, egal, ob sie die edlen Gewächse später selbst mit größtem Genuss trinken werden oder weiter verkaufen wollen. In unserem Subskriptionsangebot finden Sie, werte Kunden, in jeder Kategorie großartige Weine, die Sie zu diesen fairen Preisen aus diesem Jahrhundertjahrgang aller Voraussicht nach bereits in Kürze so nicht mehr erstehen können. Einzigartige Weinunikate mit magischer Ausstrahlung, die zur Legende werden!

Die besonderen Empfehlungen von Pinard de Picard: Wir bieten Ihnen, werte Kunden, aus allen Regionen individuelle, eigenständige Weine mit Herkunft und Charakter an, aus denen Sie nach Herzenslust und Ihren persönlichen Vorlieben auswählen können. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen einige echte Geheimtipps, höchst authentische Bordelaiser Gewächse als absolute Trouvaillen des Jahrgangs. Selbst die Bibel der französischen Weinkritik, die REVUE DU VIN DE FRANCE, feiert in ihrer aktuellen Juni-Ausgabe 2006 enthusiastisch zwei ungemein preiswerte Bordeaux-Entdeckungen von Pinard de Picard: Mit ihrer höchsten Bewertung, drei Gläsern und ihrer Beurteilung als „Les réussites exceptionelles”, werden die beiden Weine (der Cru Monplaisir und der Margaux) unseres Kleinods aus dem Bordelais, des Château des Eyrins, das wir schon seit mehreren Jahren mit großem Erfolg exklusiv für den deutschen Markt führen, geradezu geadelt. Eine weitere verdiente Ehrung für den Magier aus Bordeaux, Eric Grangerou, dessen Vorfahren über Generationen hinweg als die verantwortlichen Kellermeister auf dem weltberühmten Château Margaux für dessen legendäre Qualitäten verantwortlich waren. Herzlichen Glückwunsch Eric für diese grandiose Auszeichnung: Angesichts der extrem moderaten Preise werden deine beiden Weine neben dem ebenso sensationell preiswerten Valmy Dubourdieu Lange von Château Chainchon, einem Klassiker unseren Programms und in der letzten Pinwand ausführlich vorgestellt, sowie dem heute weiter unten präsentierten fabelhaften St.-Émilion von Brun von Pinard de Picard als die bedeutendsten Schnäppchen ausgezeichnet, die man derzeit auf dem Bordeauxmarkt 2005 machen kann.

Der einzige Grund, warum diese Weine angesichts ihrer exorbitanten Qualitäten noch so ungemein preisgünstig sind, liegt darin, dass diese Weine noch fast gänzlich unbekannt sind und in einem Jahrgang wie 2005, in dem es so viele phantastische Weine von berühmten Domainen gibt, auf die sich die Journalisten natürlich zuerst stürzen, fast gänzlich übersehen worden sind. Zu unserem und insbesondere zu Ihrem Glück! Alle vier Weine beweisen eine bewundernswerte Harmonie und Balance zwischen Frucht und Struktur, zwischen Kraft und Eleganz und gehören angesichts ihrer ungemein fairen Preisen zu den großen Weinwerten in Bordeaux, die es mit vielen großen und weit teureren Weinen mühelos aufnehmen. Wahre Entdeckungen zu fast unglaublichem Preis!


Zu den Weinen


© 1997-2015 Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Saarwellingen, Germany. ALL RIGHTS RESERVED.
Impressum & AGB | FAQ | Versandkosten | Öffnungszeiten | Resonanz & Referenzen