Burgenland

Burgenland

„Nirgends ist um fünf Uhr nachmittags das Leben so friedlich und doch auch so beängstigend schön wie in einem Weingarten im Burgenland”.

Wie recht der berühmte österreichische Schriftsteller und Autor des „Großen österreichischen Weinlexikons”, György Sebestyén, doch hat: Ein Abendspaziergang am Neusiedlersee – Europas größtem Steppenmeer im östlichen Zipfel Austrias, unmittelbar vor der ungarischen Grenze – wenn die letzten Sonnenstrahlen das zart im Winde sich wiegende Schilf bestreichen oder wenn in den Rieden berühmter Weinorte am frühen Morgen die exzellenten Böden im ersten Licht des Tages golden schimmern, sind dies schon unvergessliche Momente.
Doch des Weinliebhabers Herz denkt beim Begriff Burgenland natürlich an eine uralte Weinbautradition, die bis ins 7. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung zurückreicht, an feinwürzige, schmelzige,

Mehr Info »


nach oben
Nach oben