
Kamptal
An der Mündung des Flusses Kamp in die Donau öffnet sich das Kamptal nach Südosten und damit auch dem Einfluss des pannonischen Klimas: Heiße Tage fördern die Reife der Trauben, während der Kaltluftzufluss aus dem nahen Waldviertel für kühle Nächte sorgt. Für Weinkenner ist das Kamptal ein Paradies, verleiht dieses spezielle Klima doch den Rieslingen und Grünen Veltlinern (die hier besonders „pfeffrig” ausfallen und über ein immenses Alterungspotential verfügen) zusammen mit einem großartigen Terroir - verwittertes Urgestein auf den Berglagen, das auf den Osthängen von Löss oder Lehm abgelöst wird - eine würzige, nuancierte Aromatik, ein feines Säurespiel, einen großen Aromenreichtum und einen kristallklaren, mineralischen Charakter.
Mittelpunkt der Region ist Österreichs größte Weinstadt Langenlois, ein Städtchen mit einem lieblichen, wohltuend …
Mehr Info »
Mittelpunkt der Region ist Österreichs größte Weinstadt Langenlois, ein Städtchen mit einem lieblichen, wohltuend …
Mehr Info »