
Apulien
In Apulien wurden in der Vergangenheit fast ausschließlich profillose Billigweine in großen Mengen erzeugt, in den letzten Jahren jedoch erzielten qualitätsorientierte Winzer vorwiegend mit den einheimischen Rebsorten erste große Erfolge und erlangten internationale Reputation.
Voraussetzung für diesen Qualitätssprung war die Verknüpfung von Tradition im besten Sinne insbesondere die Verwendung der regionalen autochthonen Rebsorten sowie eine radikale Mengenbegrenzung in den Hektarerträgen mit einer modernen Verarbeitungstechnik in renovierten oder neu konstruierten Kelleranlagen.