Chiara Condello - Emilia-Romagna
Poesie in Flaschen – Weine mit Seele!

Gleich doppelt prämiert: „Best Winemaker under 35“ und „Top 50 cantine dell’anno“ – Food&Wine Italia
Immer wieder liest man von Winzern, die als „Propheten im eigenen Land“ nichts oder nur wenig gelten. Wenn es das Schicksal ganz besonders gut mit ihnen meint, weiß man zumindest „in der Fremde“ ihre Weine zu schätzen. Was in finanzieller Hinsicht allemal ein Trostpflaster (bis hin zum bequemen Polster) sein kann, aber häufig dem Selbstwertgefühl und Seelenleben nicht zwingend Ersatz für die fehlende Anerkennung in der Heimat ist. Wie schön, dass Chiara Condello von allen Seiten Aufmerksamkeit, Zuwendung und vor allem Anerkennung zuteilwird, zumal in Italien. Während etwa die „Barolo Boys“ den (Um-)Weg zum Erfolg über die Vereinigten Staaten haben nehmen müssen, war die weinbegeisterte italienische Öffentlichkeit bei Chiara von Anfang an dabei, auch wenn die vermutlich nachhaltigsten Lobeshymnen damals von anglophonen Kritikern stammten:
Walter Speller vom Decanter hob in seinem Artikel „The best new generation Sangiovese: A fresh perspective“ die absolut begnadete Winzerin Chiara Condello hervor, deren „Le Lucciole“ er eine „sensationelle Balance“ attestiert, davor hatte Eric Guido (Vinous) schon von den (noch) unentdeckten kulinarischen und vinologischen Schätze der Emilia-Romagna geschwärmt und Chiaras …
Mehr Info »